New Work - wie sieht die neue Zusammenarbeit nach Corona aus? (Marc Dürr)
Beschreibung
New Work - wie sieht die neue Zusammenarbeit nach Corona aus?
Projektleitertreffen Hannover #MeetAtHome
mit Marc Dürr
Inspiriert durch mehrere Artikel sozialer Netzwerke, Blogs und Nachrichten, möchte Marc mit Euch diskutieren, wie sich die Arbeitswelt in den kommenden 5 Jahren verändern wird.
Gibt es überhaupt eine Veränderung der Arbeitswelt nach Corona?
Gehen wir wieder zum „Normalzustand“ vor Corona zurück?
Bleibt das Home-Office eine Option, oder wird es sogar die Regel?
Wie muss sich die Kommunikation verändern, damit unsere Teams im neuen „Normal“ effektiv zusammenarbeiten?
Und was unternehmen wir, damit die Kommunikation sich den geänderten Rahmenbedingungen und Bedarfen der Mitarbeiter anpasst?
Viele Fragen, auf die wir gemeinsam versuchen werden Antworten zu finden.
Marc Dürr
Marc ist Management Trainer und OKR Coach, unterstützt Führungskräfte durch Tranings und Coaching und leitet eigene Teams. Er setzt regelmäßig Methoden wie OKRs, Lean Startup und Management 3.0 ein, spricht auf verschiedenen Konferenzen und trägt dazu bei, dass sich Teams und Unternehmen die für sie passenden Praktiken gezielt erarbeiten und auswählen. Als PMP, Scrum Master und SAFe Scrum Master treibt er das Verständnis für hybrides Projektmanagement voran. Außerdem ist er Führungskraft und Chapter Lead bei der T-Systems onsite, einer mittelständischen Tochter der T-Systems International. Er verantwortet dort alle Angebote der Region Nord und leitet ein Chapter zur Entwicklung eines CAM-Systems zugeschnitten auf den Class-A Workflow.
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/marc-duerr-663a88/Management 3.0:https://management30.com/facilitators/about/?trainer=3385
ProjectManagement.com: https://www.projectmanagement.com/profile/MarcDuerr
Teilnahme
Am 19.05.2022 starten wir um 17:00 Uhr eine Zoom-Session. Sie ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Zur Teilnahme empfehlen wir die Installation der Zoom-Anwendung oder der Zoom-App auf einem Gerät Eurer Wahl (http://zoom.us/download bzw. App Store). Auch eine Teilnahme über Browser ist möglich. Eine Registrierung bei Zoom ist für die Teilnahme nicht erforderlich.Macht es Euch zu Hause gemütlich, versorgt Euch mit Getränken und Essen und klickt um ca. 17:00 Uhr auf folgenden Link, um an dem Meeting teilzunehmen:
https://link.pm-hannover.org/z729
Meeting-ID: 868 5224 9677
Kenncode: 243628
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,86852249677# Deutschland
+496938079883,,86852249677# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Ihr seid dann als Zuschauer aktiv, seht und hört uns. Beim Redebeitrag nutzt bitte die Funktion „Hand heben“ oder „Fragen und Antworten“. Dann können wir die Frage beantworten und/oder Euch per Audio und ggf. Video in die Diskussion aufnehmen. Um am Meeting aktiv teilnehmen zu können, solltet Ihr eine Kamera und Mikrofon haben.
Anmeldung
Wer PDUs claimen möchte, muss sich vorher für dieses Meeting über die Homepage des PMI Germany Chapters anmelden.
Bitte gebt bei der Teilnahme in Zoom Euren Vor- und Nachnamen an, damit wir die PDUs auf Rückfrage von PMI bestätigen können!
Zertifizierungspunkte
Organization: C421 - PMI Germany Chapter
Titel: Projektleitertreffen Hannover – New Work - Zusammenarbeit nach Corona
PDUs: 0.5 technical, 1 strategical
Es erfolgt ein Batch-Claim durch die PMI Local Group Hannover.
Nutzt Eure Chance und macht mit!
Selbst einen Beitrag leisten?
Ihr wollt selbst aktiv einen Beitrag leisten? Dann meldet Euch mit einem Thema. Von Vortrag über Diskussionrunde zu Online-Workshop ist alles möglich.
Schreibt uns an!
Marco Jacob, Marc Dürr, Andre Fuchs, Jörg Menke