Interna zum PMI Germany Chapter, Wissensmanagement, Portfoliomangement und Cloud: Data Governance

Zur Online-Version!{/readonline}
Mailing ID #411 | 10. Juli 2025 | pmi-gc.de | E-Mail

 

New Chapter Logo 2019

 

Region West im PMI Germany Chapter

 

Information im Juli 2025

Liebe/r Besucher,

liebe Chapter-Mitglieder und PM-Interessierte,

ich freue mich, Sie erneut zu drei sehr interessanten Veranstaltungen des PMI Germany Chapters einladen zu dürfen. Die Veranstaltung der Local Group Ruhrgebiet sowie die beiden Veranstaltungen der Cologne Group sind wie immer kostenfrei und interaktiv. Details zu den Meetings und die Links zu den Anmeldeseiten finden Sie unten. Zunächst möchte ich - auch im Namen des PMI Germany Chapter Vorstands Dr. Eckhard Hauenherm - auf Interna des PMI Germany Chapters eingehen.

2021 wurde die Gründung des PMI Germany Chapters durch den Zusammenschluss des

  • PMI Southern Germany Chapters, des
  • PMI Berlin Brandburg Chapters und des
  • PMI Frankfurt Chapters

abgeschlossen. Seitdem existiert in Deutschland nur noch ein vom PMI gechartertes Chapter und das ist das PMI Germany Chapter.

Für seine Mitglieder bietet das PMI Germany Chapter zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung, zur Fortbildung und Diskussion, zum Netzwerken und zum Erhalt von Professional Development Units (PDUs) an. In großer Zahl führen - unter anderen - die Local Groups ehrenamtlich Veranstaltungen zu vielfältigen Themen durch und ermöglichen es den Mitgliedern des PMI GC auf diese Weise in Kontakt und fachlichen Austausch zu kommen.

Ergänzend hat das PMI Germany Chapter verschiedene Communities of Practice ins Leben gerufen, die sich übergreifend mit der Weiterentwicklung spezifischer Themen des Projektmanagements beschäftigen. Einen Überblick über die existierenden Local Groups und Communities of Practice finden Sie auf der Website des Chapters unter https://pmi-gc.de/neu-community/local-groups bzw. https://pmi-gc.de/neu-community/communities-of-practice.

Im Einzugsbereich des ehemaligen PMI Köln Chapters wird das PMI Germany Chapter derzeit aktiv durch die PMI Cologne Group und die Local Group Ruhrgebiet durch regelmäßige Veranstaltungen repräsentiert. Für weitere Local Groups, unter anderem in Düsseldorf und Dortmund sowie in Aachen oder Münster bieten wir derzeit noch interessierten Volunteers die Chance, als Head of Local Group aktiv den fachlichen Austausch über Projektmanagement-Themen zu gestalten. Wir freuen uns über jeden engagierten Kollegen, jede engagierte Kollegin, die sich - in der zugegebenermaßen knapp bemessenen Freizeit - um die Weiterentwicklung des Ansehens des Berufs Projektmanager:in bemüht. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dr. Eckhard Hauenherm, VP Region West des PMI Germany Chapters (eckhard.hauenherm@pmi-gc.de).

Die Cologne Group wird von Dr. Peter Fey (ehemals Mitglied im Vorstand des aufgegebenen Köln Chapters des PMI) in Zusammenarbeit mit Christian Rohrbeck und Heinz-Georg Bergerhausen geleitet. Derzeit führt die Cologne Group in Kooperation mit der Community of Practice für Citizen Development eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Wege in die Cloud“ durch (Infos unten in dieser E-Mail).

Die Local Group Ruhrgebiet wird geleitet von Franziska Höhne und Dr. Eckhard Hauenherm (ehemals Mitglied im Vorstand des aufgegebenen Köln Chapters des PMI). Auch diese Local Group veranstaltet regelmäßig lokale und Online-Treffen zu allen Themenbereichen des Projektmanagements. Das nächste Treffen findet am 8. November statt. Details zu den geplanten Veranstaltungen der beiden Local Groups finden Sie weiter unten in diesem Newsletter.

Beiträge der Local Groups sehen Sie auch auf Linkedin - kommentieren und mitdiskutieren ausdrücklich erwünscht!
Die Local Group Ruhrgebiet über: https://www.linkedin.com/groups/9224898/, die
Cologne Group unter https://www.linkedin.com/groups/9027760/, wie auch das
PMI Germany Chapter selbst: https://www.linkedin.com/groups/2369392/.

Derzeit werden viele Veranstaltungen im Nachklang der COVID19-Einschränkungen noch online durchgeführt. Gleichzeitig strebt das Chapter an, zukünftig wieder mehr Veranstaltungen als lokale Vor-Ort-Events durchzuführen. Viele der bundesweiten Local Groups und Stammtische des PMI Germany Chapters haben in der zweiten Hälfte dieses Jahres bereits damit begonnen.

Dieser Newsletter informiert die Mitglieder des PMI Germany Chapters und alle interessierten Personen zukünftig regelmäßig über die Veranstaltungen im Westen Deutschlands. Sie können den Newsletter unter https://pmi-gc.de/neu-community/regionale-newsletter#region-west abonnieren.

Alle Veranstaltungen finden Sie natürlich auch über den Eventkalender des Chapters unter https://pmi-gc.de/event. Nehmen Sie die Angebote wahr, diskutieren Sie mit und beteiligen Sie sich an der Weiterentwicklung unserer Profession.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Dr. Eckhard Hauenherm, PMP und Dr. Peter Fey, PMP, im November 2022

 

 Dr. Peter Fey

Head of Cologne Group PMI Germany Chapter e.V.
Head of Community of Practice Citizen Development im PMI Germany Chapter e.V.


 Local Group Ruhrgebiet

Online-Meeting:

Wissensmanagement im Projektmanagement

Zur Erinnerung: Bereits am Dienstag der nächsten Woche, am 8. November, werden Jan Stahl und Dr. Eckhard Hauenherm Aspekte des Wissensmanagements in Projekten vorstellen. Mit den Teilnehmer:innen diskutieren sie Ziele des Einsatzes von Wissensdatenbanken und Wissensmanagementwerkzeugen. In erster Linie wird es um die Fragestellungen "hinter" dem Einsatz von Wissensmanagement-Tools gehen.
  • Wer benötigt Wissensmanagement für Projekte?
  • Welche Fragen sollen damit beantwortet werden?
  • Wie könnte eine entsprechende Quelle strukturiert sein?
  • Welche Erfahrungen haben wir damit gemacht (und warum)?
  • Was wären sinnvolle Umsetzungs- und Einsatzmöglichkeiten?

Zur Anmeldung geht es hier:

https://pmi-gc.de/event/online-event/wissensmanagement-fuer-projekte-meeting-der-local-group-ruhrgebeietam

 

Cologne Group

4. Online-Vortrag der Reihe "Wege in die Cloud"

Governance des Assets Daten

Die Cloud verspricht viele Vorteile gegenüber dem Betrieb eines eigenen Rechenzentrums. Man gibt jedoch auf der anderen Seite einiges preis - allen voran die eigenen Daten. Wie Sie Ihre Daten sicher(er) schützen und verwalten können, darüber spricht Herr Heinz-Georg Bergerhausen in seinem Vortrag: Governance des Assets Daten

In diesem 4. Vortrag der Reihe Wege in die Cloud betrachtet Herr Bergerhausen die für eine effiziente Datennutzung notwendige Organisation und vermittelt Einblicke in unterstützende Tools.

 PMICG Banner M 221025

Zur Anmeldung

https://pmi-gc.de/event/online-event/data-governance-cloud

 

Online-Meeting:

Projektportfolio-Management:
Umsetzung und Strategie miteinander verknüpfen
Vorgehen und Beispiel eines Tools

Zur Erinnerung: Bereits nächste Woche, am 9. November, wird Wilhelm Tomczak von der Alevion Unternehmensberatung über den Nutzen von Projektportfoliomanagement sprechen. Herr Tomczak wird am Beispiel des Thinking Portfolio® Services ein Tool vorstellen, das es Unternehmen ermöglicht, das Portfolio von Projekten, Applikationen, Services, Risiken und Ressourcen auf datenschutzsichere Weise zu managen.

Thinking Portfolio® ist Sponsor des PMI® Germany Chapters.

 

PMICG Banner M 221109

 

Zur Anmeldung:

https://pmi-gc.de/event/online-event/portfolio-management

PMI Germany Chapter e.V.
PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) VR 37708
Präsident Dr. Andreas Berning

pmi chp logo germany hrz clr rgb 300x140

www.pmi-gc.de

Die in dieser Nachricht enthaltenen Informationen sind vertraulich und ausschließlich für den Empfänger bestimmt und sind ohne Zustimmung des Absenders nicht für die Weiterleitung vorgesehen. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, löschen Sie sie bitte unverzüglich.

 


Die nächsten Termine der Cologne Group in der Reihe "Wege in die Cloud":

  • 22.11.2022
  • Datagovernance
  • 13.12.2022
  • Sicherheitsstrategie  und Betriebsstrategie – Plattformstrategie – Applikationsmanagement
  • 17.01.2023
  • Providermanagement inkl. Auswahlkriterien, Einhaltung von SLA

 


 

Künftige Termine

Sie möchten weitere Informationen zu Terminen des PMI GC? Dann schauen Sie doch gleich mal in unser neues Event-Booking-Tool auf unserer Website pmi-gc.de! Da werden Sie sicher fündig... 

 


Sponsoren des PMI Germany Chapters

Premier Sponsors

 

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic  haufe akademie  Lighthouse Consulting 75x30  Xuviate

 Sponsors

 

Logo Alvission  Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi

cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90

Hexagon Logo Holert GmbH Kayenta   microTOOL Logo

nextlevel 300x90 NordantechLogo Planisware 300x90  projektron logo neu2017 300x90  

PS Consulting 2017 neu 300x90     WuttkeTeam Gita  Zoho New Logo 90x38

Logo missing

Folgen Sie uns! |  XING Logo   xing Logo   Twitter Logo

Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen lokalen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben. Aus diesem Grund liegt die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung beim PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.

©2022 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz

Kein Interesse mehr am lokalen Newsletter? Hier geht's zur Abmeldung.

Statistics