E-Mail nicht gut zu lesen? Zur Online-Version! |
Mailing ID #742 | 10. Juli 2025 | pmi-gc.de | E-Mail |
Event Newsletter Region Ost Q1/2025
|
Ausgabe Juli 2025
Liebes Chapter-Mitglied Besucher,
mit großen Schritten in Richtung Frühling starten wir unser Veranstaltungsprogramm im neuen Jahr. Und wie! Gleich fünf Termine, die unterschiedlicher kaum sein können, möchten wir Ihnen ans Herz legen und freuen uns sehr, Sie zu treffen und begrüßen zu dürfen.
> 19.03.25, 17 Uhr, Online, LG Berlin:
Die Logistik steht vor einer technologischen Revolution: Drohnen übernehmen zunehmend zentrale Aufgaben in Lieferketten, von der schnellen Zustellung auf der letzten Meile bis hin zu Einsätzen in schwer zugänglichen Gebieten. Doch wie plant und steuert man solche innovativen Projekte? In 5 Kurzvorträgen erfahren Sie, welche Potenziale Drohnentechnologien in der Logistik entfalten und welche Herausforderungen – von technischen Anforderungen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zu Sicherheitsfragen – gemeistert werden müssen. Wir zeigen, wie modernes Projektmanagement hilft, komplexe Implementierungsprozesse erfolgreich zu gestalten, und geben Einblicke in aktuelle Anwendungsbeispiele sowie zukünftige Trends.
> 20.03.25, 18 Uhr, MDR-Landesfunkhaus Erfurt, LG Thüringen Exkursion:
Erleben Sie hautnah, wie Radio, Fernsehen und Online-Inhalte im modernen Multimediahaus des MDR Landesfunkhauses Thüringen entstehen. Bei einer spannenden 90-minütigen Führung bekommen Sie exklusive Einblicke in das virtuelle Fernsehstudio des MDR Thüringen Journals, die Senderegie und die Hörfunkproduktion – ideal, wenn Sie Medienprozesse aus erster Hand kennenlernen möchten.
> 21.03.25, 10 Uhr, Online-PDU-Workshop, LG Berlin:
Der Rampenpfau Dr. Thomas A. Coucoulis vermittelt, wie Sie eindrucksvoller und nachhaltiger Präsentationen halten und allen Stakeholder mit rhetorischen Mitteln das Ziel des Projektes nahebringen können. Wie vermittle ich auch fakten- und datenlastigere Themen so, dass alle aufmerksam zuhören? Welche Mittel kann ich einsetzen, um die Präsentation ansprechend zu gestalten und die aktive Teilnahme zu fördern? Wie spare ich Zeit in der Vorbereitung einer Präsentation? Wie gehe ich mit Widerständen und Konflikten um, die das Vorankommen aufhalten? Wie arbeite ich mit allen rhetorischen Mitteln (Sprache und Körpersprache), um die Präsentation und die anschließende Diskussion maximal effizient zu halten und Zeit zu sparen?
> 10.04.25, 18:30 Uhr, Meeet Mitte Berlin, LG Berlin Chapter Meeting:
Overcome Your Challenges & Thrive at Work. Die Arbeit stresst? Es fällt schwer mit den Herausforderungen am Arbeitsplatz umzugehen? Die Executive Coach Dr. Corinna Freitag stellt Ihnen eine Methode vor, die hilft, Ihre Produktivität, Beziehungen und Ihr Arbeitsumfeld zu verbessern und glücklicher & zufriedener zu sein. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, schnell die Fassung wiederzuerlangen und konstruktiv weiter zu gehen, anstatt in negativen Gedanken stecken zu bleiben und ruhiger, entspannter und selbstbewusster zu werden. Sie lernen:
Anmeldung: https://pmi-gc.de/event/local-group-event/positive-intelligenz
> 25.04.25, 13:30 Uhr, BND Berlin, LG Berlin Exkursion:
Wir tauchen ab in die Geheimnisse des BND - mit einer exklusiven Führung im dortigen Besucherzentrum. Geheimnisse, die im Verborgenen liegen. Mythen, die sie umgeben. Die Welt der Nachrichtendienste ist bekannt für ihre Verschlossenheit. Der Bundesnachrichtendienst will sich so weit wie möglich öffnen und uns ein klares und transparentes Bild der Institution und des Auftrages vermitteln. Das Besucherzentrum im Herzen Berlins soll die Arbeit des BND näherbringen und Einblicke in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden geben. Finden Sie heraus, wie nachrichtendienstliche Informationen unter den geltenden Gesetzen gewonnen werden und was es bedeutet, beim BND zu arbeiten. Während unseres Aufenthalts vor Ort wird uns ein BND Mitarbeiter die Arbeitsweisen und Kontrollmechanismen des BND in einem Vortrag vermitteln. Anschließend haben wir die Möglichkeit, die anliegende interaktive Ausstellung zu erkunden.
Anmeldung: https://pmi-gc.de/event/local-group-event/bnd-besucherzentrum Zum Abschluss:
Unser alljährlicher Großevent, der PM Summit, findet am 11. und 12. November in Hamburg statt: https://2025.pm-summit.de
Er wird eine Vielzahl von hochkarätigen Referenten präsentieren und bietet eine Plattform für den Austausch von Best Practices, neuen Trends und Innovationen im Bereich des Projektmanagements. Als Chaptermitglied erhalten haben Sie Zugang zu besonders günstigen Konditionen.
wir suchen immer wieder aktive Volunteers für diverse Aktivitäten (>>> Volunteer-Opportunities). Wenn Sie sich als Vorsatz für dieses Jahr ein aktives Engagement vorgenommen haben oder einfach Lust haben mit uns gemeinsam das Projektmanagement nach vorne zu bringen und die Community wachsen zu lassen, dann melden Sie sich gerne direkt bei alexander.apffelstaedt@pmi-gc.de .
|
Folgen Sie uns! | ![]() ![]() ![]() |
Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens in Ihrer Region regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen regionalen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben. Die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung liegt beim PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin. |
©2022 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz Kein Interesse mehr an regionalen News? Hier geht's zur Abmeldung. |