Chapter-Magazin | Project Infinity | PMI Global Summit - PMI Germany Chapter News 2023-12

E-Mail nicht gut zu lesen? Zur Online-Version!
Mailing ID #592 | 06. Mai 2025 | pmi-gc.de | E-Mail

 

New Chapter Logo 2019

 

Chapter-Newsletter

 

Ausgabe Mai 2025

 

Project Closure 2023 - new project ahead...

Liebe Chapter-Mitglieder und PM-Interessierte,

 

es ist mal wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu (jetzt aber wirklich!), und das "Projekt 2023" steht zum Closing an (weil es nunmal kein agiler Dauerläufer ist). Aber Achtung: Das Folgeprojekt 2024 wartet schon um die Ecke...

 

Dieser Newsletter ist nicht der Platz für den Blick zurück, sondern beschäftigt sich lieber mit der Zukunft und dem was für PM-Affine "unter dem Christbaum" liegt (Stichwort "Benefits"). Schaut doch gleich mal nach - Ihr dürft ausnahmsweise heute schon auspacken!! 

 

Viel Spaß bei der Lektüre des Newsletters, jede Menge Erkenntnisgewinn und eine besonders schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch Euer

 

Profilbild FP 2020 500x500Florian Padberg,

Lead Newsletter


 

Chapter-News

Das Chapter Magazin Q4-2023 ist online

PMI Germany Chapter Magazin Q4 2023 TitelbildDas Chapter Magazin für das 4. Quartal 2023 ist jetzt online verfügbar. Der Titel der aktuellen Ausgabe lautet: "Künstliche Intelligenz im Projektmanagement"

 

Neben Fachartikeln erhält das Magazin News und Informationen aus unserem Chapter. Unsere Leserinnen und Leser haben diverse Änderungswünsche an uns herangetragen, um darüber das Magazin interessanter und vor allem auch lesbarer zu machen.

 

Das haben wir uns zu Herzen genommen! Wir haben wir das Format in hochkant geändert und jetzt eine „Flipsoftware“ im Einsatz so dass man das Gefühl hat, in einem echten Magazin zu blättern und zu lesen:

 

https://heyzine.com/flip-book/1f2ae81f0b.html

 

Wer weiterhin lieber das pdf lesen möchte kann dies >>  hier herunterladen.

 

Das Redaktionsteam wünscht viel Spaß beim Lesen!

 


 

European Passport Initiative

220809 MentoringIn den vergangenen Jahren war es ruhig geworden um die sogenannte European Chapter Collaboration (ECC), bei der sich zahlreiche europäische PMI-Chapter zusammengefunden hatten, um gemeinsame Vorteile für ihre Mitglieder zu schaffen.  Nun gibt es erneut eine Verabredung zwischen den europäischen Chaptern, die es erlaubt europaweit Events zu Mitgliederrabatten der jeweilig anderen Chapter zu besuchen.  

 

Die frühere (nicht mehr aktive) European Chapter Collaboration (ECC) hatte verschiedene Projekte initiiert. Eines davon war die „European Passport Initiative“, die Chapter-Mitgliedern der teilnehmenden Chapter, Zugang zu Events der anderen Programm-Partner zu deren Mitgliederkonditionen verschafft. Klingt komplizierter als es ist, daher ein kleines Beispiel: Das Schwedische Chapter veranstaltet einen Kongress. Umgerechneter Eintritt: 1.000 € für Nichtmitglieder und 500 € für Mitglieder. Durch die European Passport Initiative können deutsche Chapter-Mitglieder für 500 € teilnehmen.

 

Dank der Initiative unseres Präsidenten Dr. Andreas Berning sowie der Präsidentin des Sweden Chapters Katarina Strömberg wurde die European Passport Initiative nicht nur wiederbelebt, sondern auch vereinfacht – ein Vorteil für unsere Chapter-Mitglieder. 

 

Jetzt genügen vier einfache Schritte, um beim anderen europäischen Chapter zu vergünstigten Mitgliederkonditionen zu gelangen:

 

 >> Weiterlesen im News-Bereich 

 


 

Mitgliedernutzen des Monats – Folge 6 – Mentoring Programm

220809 MentoringDie Anwendung von professionellem Projektmanagement in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern und voranzubringen ist das große übergeordnete Ziel von PMI. Mit inzwischen über 700.000 Mitgliedern ist PMI die weltweit größte Organisation auf diesem Gebiet. Für Viele ist es schon ein Nutzen an sich, einfach nur Mitglied dieser großartigen Familie zu sein. Mitglied zu sein bei PMI und dem PMI Germany Chapter bringt darüber hinaus allerdings viele weitere Vorteile. Diese sind häufig gar nicht bekannt. Aus diesem Grund gehen wir für Euch auf die Suche und stellen monatlich einen „Nutzen des Monats“ vor.

 

Heute wollen wir das Mentoring Programm des PMI Germany Chapter vorstellen. Ein hervorragender Nutzen für Chapter-Mitglieder!

 

Das Mentoring Programm gibt den teilnehmenden Mitgliedern die Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern des PMI Germany Chapter zusammenzukommen, um Unterstützung bei der Erreichung eigener Ziele zu erlangen oder andere bei deren Zielerreichung zu helfen sowie strukturiert praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen auszutauschen.

 

Im Rahmen des Programms, das von Volunteers des PMI Germany Chapter organisiert und geleitet wird, werden Paare von Mentees und Mentoren zusammengebracht, um beiden die Möglichkeit zu geben, voneinander zu lernen und sich berufliche im Projektmanagement weiterzuentwickeln. Inhaltlich wird die Mentee-Mentoren-Beziehung primär von den Bedürfnissen der Mentees geprägt.

 

Im Dezember 2023 wird der erste vollständige Durchlauf des Programms abgeschlossen sein (nach einem Piloten in 2022). In dieser ersten Runde hatten sich 68 Teilnehmer:innen auf die Reise des Erfahrungsaustausches und gegenseitiger Unterstützung begeben. 33 Mentor:innen haben betreuen 35 Mentees betreut, darunter auch 8 Mitglieder des PMI Ukraine Chapter.

 

Hier ein paar Stimmen von Mentees und Mentoren aus dem ersten Durchgang: 

  • "Mein Mentor ist ein sehr kompetenter und hilfsbereiter Partner. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Unterstützung und seinen Tipps."  
  • "Sehr guter Austausch: vertrauenswürdig, interessant, lehrreich."  
  • "Sehr guter Match, sowohl fachlich als auch persönlich.“  
  • "Eine fantastische Gelegenheit zum Lernen und Wachsen sowohl für den Mentor als auch für den Mentee.“

 

In 2023 wird es mit der nächsten Runde weitergehen!

 

Das Programm ist offen für Mitglieder des PMI Germany Chapter und stellt als solches einen großartigen Mitgliedernutzen dar. Mit der Teilnahme an dem Programm können auch PDUs erworben werden. 

 

Die aktuellen Kriterien für eine Teilnahme sind >> hier abrufbar. 

 


 

Project Infinity

220809 MentoringEs gibt inzwischen eine Vielzahl von PMI-Angeboten zum Thema Künstliche Intelligenz im Projektmanagement. Mit Project Infinity kommt ein weiteres hinzu.

 

Nach dem kostenlosen Training darüber wo Projektmanager:innen KI nutzbringend einsetzen können (Link), den Thought Leadership Papieren “Shaping the Future of Project Management with AI” und “Leading AI-driven Business Transformation: Are You In?” sowie diversen weiteren Initiativen, ist jetzt für PMI Mitglieder die erste Testversion das Large Language Model „Project Infinity“ erschienen: https://aiassistant.pmi.org/legal-doc

 

Project Infinity wird ausgebaut werden zu dem Expertensystem über Projektmanagement. Die Plattform bietet Zugang zu wertvollen Erkenntnissen und Wissen aus der PMI Projektmanagement-Expertengemeinschaft und kann genutzt werden, um Projekte zu optimieren und zum Erfolg zu führen.

 

Auch wir als PMI Germany Chapter werden uns verstärkt dem Thema KI im Projektmanagement widmen und eine Community of Practice (CoP) ins Leben rufen. Im Rahmen dieser CoP wollen wir uns der Materie nähern, zusammentragen was wir finden können und erarbeiten was Künstliche Intelligenz für Projektmanagement bedeuten könnte. 

 

Wer Interesse daran hat, mitzumachen, bitte melden bei >> cop-ki@pmi-gc.de
Im Moment sammeln wir, wer Interesse an einer Mitarbeit hat. Im Januar 2024 wollen wir mit einem Kick-Off der CoP starten. 

 


 

Save the Date - Der PMI Global Summit kommt 2024 nach Berlin!

220809 MentoringDer PMI Global Summit ist das mit einem Eventex Award prämierte Flagship-Event von PMI. Es wurde entwickelt während der Corona-Pandemie und fand 2022 erstmalig in Las Vegas und 2023 in Atlanta statt.

 

Naturgemäß kamen die meisten der 3.500 Teilnehmer:innen in Atlanta aus den USA. Um das Event-Format auch in andere Kontinente zu bringen, geht der Event in Zukunft als PMI Global Summit Series auf Reisen.

 

In Europa gastiert die PMI Global Summit Series vom 10.04. bis 11.04.2024 im Zentrum Berlins, im bcc (https://bcc-berlin.de/).

 

Auf dem PMI Global Summit treffen sich PMI Mitglieder, Chapter Volunteers, Projektmanagerinnen und Projektmanager, Projektmanagementtrainer und -berater sowie Pioniere und Vordenker auf dem Gebiet des Projektmanagements, um sich auszutauschen, zu lernen, sich mit anderen zu vernetzen und um sich dadurch selbst sowie auch die Theorie und Praxis des Fachgebiets Projektmanagement weiterzuentwickeln.

 

Für Alle, die sich im Projektmanagement auf einen aktuellen Stand bringen und ihr Netzwerk erweitern wollen, sollte die Veranstaltung ein „Muss“ sein.

 

Man kann sich zwar noch nicht anmelden aber hier registrieren, um auf dem Laufenden gehalten zu werden: >> PMI Global Summit Series Europe 2024.

 

Kleiner Tipp: Das bcc liegt direkt am Alexanderplatz in Berlin. In unmittelbarer Nähe liegen mehrere namhafte Hotels. Ohne Risiko ist dort eine bis zum Tag der Anreise stornierbare Buchung möglich.

 


 

PMP®-Zertifizierte verdienen im Durchschnitt 33 % mehr!

220809 MentoringDer jährliche PMI Salary Survey bestätigt ein höheres Gehaltspotenzial für Projektmitarbeiter:innen, mit PMP® Zertifizierung. Laut dieser Umfrage verdienen Inhaber einer PMP®-Zertifizierung im Durchschnitt 33 % mehr als nicht zertifizierte Projektfachleute.

 

PMI hat die 13. Ausgabe seines "Earning Power: Project Management Salary Survey" veröffentlicht, die das globale Gehaltsgefüge im Projektmanagement aufzeigt und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterbildung und Qualifizierung hervorhebt, um auf dem heutigen Arbeitsmarkt bestehen zu können.

 

Die Umfrage zeigt, dass die Befragten mit einer Project Management Professional (PMP)®-Zertifizierung ein höheres Durchschnittsgehalt als Projektmanagement-Fachleute ohne PMP-Zertifizierung erhalten - im Durchschnitt der 21 untersuchten Länder 33 % mehr. Der Bericht ist eine nützliche Ressource für Fachleute, die sich für Projektmanagementpositionen bewerben, und für Unternehmen, die diese Positionen besetzen wollen, da er dazu beiträgt, die Verdienstmöglichkeiten von Projektfachleuten auf der ganzen Welt zu definieren.

 

Etwa zwei Drittel der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sich ihre Gesamtvergütung (einschließlich Gehalt, Boni und anderer Geldanreize) in den 12 Monaten vor der Umfrage erhöht hat. Die Daten zeigen auch einen breiten Konsens darüber, dass die PMP-Zertifizierung nicht nur für Gehaltssteigerungen, sondern auch für die Karriereentwicklung wertvoll ist. In den Vereinigten Staaten stimmten beispielsweise 55 % der Projektfachleute zu, dass ihre PMP-Zertifizierung für ihre berufliche Entwicklung sehr wertvoll war.

 

Aufgrund unterschiedlicher Preis- und Kostenniveaus in verschiedenen Ländern variiert entsprechend auch das Mediangehalt von Projektfachleuten erheblich. Die Gehaltsangaben wurden anhand der üblichen Wechselkurse in US-Dollar umgerechnet.

 

 >> Weiterlesen im News-Bereich 

 


 

Die nächsten Termine

Mentoring Program: Kick-Off Session

06.05.2025 19:00 -20:00

COP LIFE-SCIENCES ROUNDTABLE 6

13.05.2025 18:30 -19:30

 

 

Das reicht Ihnen nicht? Dann schauen Sie doch einfach im Event-Bereich auf unserer Website nach ...

 


 

Die letzten News...

... haben Sie in diesem Newsletter ja bereits frisch aufgetischt bekommen!

 

 

Sie wollen mehr wissen? Hier geht's zum kompletten Newsbereich unserer Website ...

 


Sponsoren des PMI Germany Chapters

Premier Sponsors

 

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic  haufe akademie  Lighthouse Consulting 75x30  Xuviate

 Sponsors

 

Logo Alvission  Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi

cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90

Hexagon Logo Holert GmbH Kayenta   microTOOL Logo

nextlevel 300x90 NordantechLogo Planisware 300x90  projektron logo neu2017 300x90  

PS Consulting 2017 neu 300x90     WuttkeTeam Gita  Zoho New Logo 90x38

Logo missing

Folgen Sie uns! |  XING Logo   xing Logo   Twitter Logo

Hinweis: Sie erhalten diese E-Mail, da wir Sie entweder als Chaptermitglied des PMI Germany Chapters im Rahmen des üblichen Vereinslebens regelmäßig informiert halten wollen, oder da Sie als Abonnent einen Newsletter beim PMI Germany Chapter bestellt haben bzw. beim PMI Southern Germany Chapter, PMI Frankfurt Chapter oder PMI Berlin/ Brandenburg Chapter abonniert hatten. Die drei genannten PMI Chapter haben fusioniert zum PMI Germany Chapter. Aus diesem Grund geht die Verantwortlichkeit für diesen Newsletter und Ihre Daten im Rahmen dieser Verarbeitung über an: PMI Germany Chapter e.V., Pappelallee 78/79, 10437 Berlin.

©2023 PMI Germany Chapter e.V. | Impressum/Datenschutz

Kein Interesse mehr am Standard-Newsletter? Hier geht's zur Abmeldung.

Statistics