>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

LG  Hamburg : Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht - mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis mit Janek Panneitz

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,

im Mai gibt es wieder eine Veranstaltung mit dem Titel:

Wenn das Whiteboard nicht mehr reicht -
mit 3D Projektwelten zum gemeinsamen Verständnis

Die 3D Projektwelten ist eine Methode Inhalte schnell und intuitiv zugänglich zu machen und auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und einfach darzustellen.

Lasst uns zusammen in diesem Workshop die 3D Projektwelten gemeinsam erkunden!

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 05.05.2025 22:00
Freie Plätze 19
Veranstaltungsort Hamburg-Diconium

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session:  Prozesse: Beschaffungsmanagement (Gabor Stramb)

Prozesse: Beschaffungsmanagement

Details folgen

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 19:30
Anmeldeschluss 06.05.2025 12:00
Freie Plätze 5
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Mentoring Program: Kick-Off Session
Beginn der Veranstaltung 06.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 06.05.2025 20:00
Stammtisch Rheinland: Agilität

Thema: Agilität

Im aktuellen Bericht „A New Era for Enterprise Agility“ von PMI wird Jim Highsmith zitiert: „There is no Agility for Dummies. Agility isn’t a silver bullet. You don’t achieve it in five easy steps. So what is it? For myself, I’ve characterized agility in two statements: Agility is the ability to both create and respond to change in order to profit in a turbulent business environment. Agility is the ability to balance flexibility and stability.“

Was bedeutet Agilität für Dich – im Projekt, im Unternehmen, in der Zusammenarbeit? Welche Erfahrungen machst Du, welche Perspektiven nimmst Du ein?

Wir laden ein zu Austausch und Diskussion über gelebte Agilität, Erwartungen und Veränderungen – und freuen uns auf Deine Geschichten und Impulse.

 

Beginn der Veranstaltung 08.05.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 08.05.2025 21:00
Anmeldeschluss 08.05.2025 18:00
Freie Plätze 10
Veranstaltungsort Zum alten Brauhaus

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Local Group Bremen meets the new Polarstern PMO Die PMI Local Group Bremen besucht das PMO des Polastern im Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven.
Unser Mitglied Johannes Kühl, Leiter des Projekmanagement Office neuer Polarstern, wird über das PMO berichten und einen Einblick in die Arbeit vor Ort geben.
Beginn der Veranstaltung 09.05.2025 11:00
Ende der Veranstaltung 09.05.2025 13:00
Anmeldeschluss 05.05.2025 10:00

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,

wir laden Euch herzlich zum Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet des PMI Germany Chapters ein!

Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!

Beginn der Veranstaltung 13.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 13.05.2025 20:00
Anmeldeschluss 13.05.2025 18:00
Freie Plätze 8
Veranstaltungsort Fritzpatricks Irish Pub Essen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session:  Prozesse: Stakeholder Management (Ethel Asante)

Prozesse: Stakeholder-Management

"Stakeholder“ ist einer der komplexesten Begriffe des Projektmanagements. Diese
Präsentation erörtert seine verschiedenen Bedeutungen und wie man ihn in Projekten effektiv
managt. Außerdem werden wir bewährte Verfahren für die erfolgreiche Einbindung von Stakeholdern behandeln.

Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt!

 

Beginn der Veranstaltung 13.05.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 13.05.2025 19:00
Anmeldeschluss 13.05.2025 12:00
Freie Plätze 6
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

COP LIFE-SCIENCES ROUNDTABLE 6

Beim nächsten Treffen werden wir an die Diskussion vom März anknüpfen und einige Ideen vorstellen, wie wir unsere Gruppenarbeit künftig gestalten und weiterentwickeln können.
Das Protokoll unseres letzten Treffens finden Sie unten.
LinkedIn Seite Roundtable 5LinkedIn Seite Roundtable 5
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich uns anschließen möchten – jede*r ist herzlich willkommen ?

Ort: Online
Kosten: Kostenfrei, 1,0 PDUs
Sprache: Englisch

Beginn der Veranstaltung 13.05.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 13.05.2025 19:30
Freie Plätze 19

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate durchgeführt.
PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.
In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.

Beginn der Veranstaltung 14.05.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 14.05.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

English-BookClub May 2025

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Save the date!

Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung 16.05.2025 11:30
Ende der Veranstaltung 16.05.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.