
Das PMI Germany Chapter wächst und wird relevanter. Wissen Sie, dass Sie uns helfen können, das PMI Germany Chapter weiterzuentwickeln? Wir haben Möglichkeiten für Freiwillige (Volunteers), die Ihnen dies ermöglichen!
Wir brauchen Volunteers, die bereit sind, sich zu engagieren und ihre Zeit zu spenden. Sie und Ihr Know-how sind wertvoll für uns, damit wir die Praxis, die Wissenschaft und die Profession des Projektmanagements in Deutschland weiter ausbauen und voranbringen können.
Eine ehrenamtliche Tätigkeit im PMI Germany Chapter gibt Ihnen im Gegenzug die Möglichkeit, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ihr berufliches Netzwerk weiter auszubauen, während Sie mit hochkarätigen Fachleuten des Projektmanagements aus verschiedenen Branchen zusammenarbeiten. Darüber hinaus können Sie sich PDUs für Ihre PMI-Re-Zertifizierung anrechnen lassen.
Was es mit Volunteering auf sich hat, beantwortet uns Yasmina Khelifi, die gleich in drei PMI Chaptern (Deutschland, Frankreich und in den Vereinigten Arabischen Emiraten) als Volunteer ehrenamtlich tätig ist: https://projektmanagementpodcast.com/volunteer-pmi/
Und was es sonst mit dem Volunteering auf sich hat, finden Sie weiter unten oder hier:
>>> Volunteering beim PMI
Voraussetzungen für Volunteering
- Freude an der Arbeit mit hochklassigen Kollegen
- Bereitschaft, Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung wahrzunehmen
- einen Teil Ihrer Zeit, auch nur ein paar Stunden pro Woche
- viel Energie und eine positive Einstellung
- und das Wichtigste: Interesse an Projektmanagement
Die Mitgliedschaft im PMI Germany Chapter e.V. ist nicht zwingend erforderlich, kann aber in der Zusammenarbeit mit anderen Volunteers von Vorteil sein.
Wie wir die Volunteer Community (er)leben
VOLUNTEER EVENTS
Zum einen haben wir eine eigene Volunteer Community Plattform. Und zum anderen gibt es virtuelle Volunteer Events und auch welche in Präsenz - in unseren Regionen.

Auf dem letzten virtuellen Volunteer Event gab es ein >>> Interview mit Lucila Dotto, der Chapter Engagement Managerin des PMI in Europa
Noch ein paar Worte zum Onboarding
Im Onboarding kennen wir drei Schritte:
- Erstens: Meet and Greet mit suchendem Volunteer des Chapters
- Zweitens: Fragebogen mit Bestätigung von DSGVO, Erlaubnis für das Chapter, deine Daten zu verwenden, Erlaubnis für das Chapter, die Ergebnisse deiner Freiwilligenarbeit zu verwenden. Außerdem wirst du nach deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse gefragt, und ob du Mitglied des Chapters bist. Keine Angst, du kannst dich trotzdem als Volunteer engagieren. Einige Rollen erfordern aber tatsächlich eine Mitgliedschaft im PMI Germany Chapter.
- Drittens: Onboarding und Onboarding-Abschluss (Zugang zu unserer Volunteering-Plattform für die Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Dokumenten für Volunteers in Teams und zu unserer Volunteer Community, ggf. Office-Account)