
Neues von der Diversity-Initiative

Fachkräftemangel & Upskilling – Projektmanagement als ein Schlüssel zum Erfolg
Das Thema Fachkräftemangel verschärft sich immer mehr. Die Demographie der westlichen Gesellschaft ist seit Jahren hinlänglich bekannt, der Umgang damit gleicht allerdings dem Blick des Kaninchens auf die Schlange. Jetzt wo die Baby-Boomer in Rente gehen merken wir den Mangel an allen Ecken und Enden. Und es wird zunehmen.
Unternehmen sind gefordert damit umzugehen. Die Förderung und Entwicklung von Talenten ist eine Maßnahme. Kluge Unternehmen setzen dabei nicht nur auf technische Fähigkeiten, sondern auch auf die Fähigkeiten, die PMI unter dem Begriff PMI Power-Skills zusammenfasst: Kommunikation, Problemlösung, kooperative Führung und strategisches Denken.
Die großartige Virtual Experience Series 2023 geht weiter!
Mit über 60.000 Anmeldungen! war die am 23. März 2023 durchgeführte Virtual Experience Series 2023 PMXPO ein Riesenerfolg!
In unterschiedlichen Sessionformaten gab es viele hervorragende Beiträge. Es wurde diskutiert über die Rolle von PMOs für den Erfolg von Projekten, das Einbringen von Nachhaltigkeitsbelangen in Projekte, Aspekte der Resilienz in Projekten und Organisationen u.v.a.m.
Mitgliederumfrage verlängert!
Als Organisation ist es unser Bestreben, unseren Mitgliedern bestmögliche Services zu bieten und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern. Dazu benötigen wir eure Unterstützung und daher bitten wir euch, an unserer kurzen Mitgliederumfrage teilzunehmen. Eure Antworten sind uns sehr wichtig und werden dazu beitragen, die Angebote des Chapters an eure Bedürfnisse anzupassen. Um eine höhere Beteiligung zu erreichen, wurde die Dauer der Mitgliederumfrage jetzt verlängert.
Vernünftige Schlüsse und hinreichend sichere Aussagen bzgl. der Grundgesamtheit aller Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. lassen sich nur mit einer entsprechend großen Stichprobe erzielen.
Besser Deinen Karriereweg vorbereiten – mit dem neuen CAPM® Examen!
Ab dem 25. Juli 2023 wird die neue Zertifizierungsprüfung zum Certified Associate in Project Management (CAPM®) am Start sein. Die neue Version des CAPM® soll Dich besser in deiner Laufbahn unterstützen. Die Prüfung geht über den PMBOK® Guide hinaus und integriert Inhalte aus dem gesamten Bereich des Projektmanagements, einschließlich Business-Analyse und agiler Prinzipien. Die CAPM-Zertifizierung ist ein erstes Aushängeschild, das dich auf dem Arbeitsmarkt auszeichnet und deine Authentizität und Effektivität bei der Arbeit in – oder mit – Projektteams erhöht.
Aufruf zur Teilnahme an der Vorstandswahl 2023!
Liebe Mitglieder,
Es ist soweit: Das PMI Germany Chapter e.V. wählt neue Vorstände und Kassenprüfer!
Im Zeitraum vom 17.04.23 bis 30.04.23 wird jedes Mitglied per Email zur elektronischen Wahl eingeladen. Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Ihr erhaltet die Einladung zur Wahl an eure Email-Adresse, die in eurem persönlichen Profil bei www.pmi.org hinterlegt ist.
- Die Email mit der Einladung zur Wahl wird von der Adresse "noreply@eballot.com" mit dem Betreff "Board Elections Germany Chapter 2023" versendet. Bitte prüft ggf. auch euren Spam Ordner, ob die Email vielleicht dort gelandet ist.
Du möchtest unsere Website veredeln?
Chapterweites Mentoring Programm des PMI Germany Chapter gestartet
Lernen und dabei Gutes tun!
6. Februar 2023: Die Türkei und Syrien wurden von schweren Erdbeben erschüttert. Die Folge: Zerstörte Städte, Tausende Menschen unter den Trümmern und zahlreiche unschuldige Opfer, darunter viele Kinder.
Vorstandswahl 2023 – die Bewerberinnen und Bewerber stehen fest
Das diesjährige Nominierungskomitee freut sich bekanntgeben zu können, dass die Auswahl der Bewerber und Bewerberinnen für Vorstandswahl 2023 angeschlossen ist. Hier die Übersicht:
- Wie sieht die Zukunft des Projektmanagement aus? Wird sich Projektmanagement revolutionär oder evolutionär verändern?
- Am 10. Mai 2023 starten wir das Youth Empowerment Program!
- Einladung zur Mitgliederumfrage 2023
- Social Responsibility Projects: Dachau AppSolut sehenswert
- Kurzbericht vom Virtuellen Panel „Next Generation Project Management“ der Haufe Akademie