>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Study Brunch Online Event (in English): Address and Remove Impediments, Obstacles, and Blockers for the Team by Osahon Idehen PMP on 3rd Jun at 11 am CET

Study Brunch Online Event (in English): Address and Remove Impediments, Obstacles, and Blockers for the Team by Osahon Idehen PMP on 3rd Jun at 11 am CET

Theme: Domain 1 - People: PMBOK - Address and Remove Impediments, Obstacles, and Blockers for the Team

 

 

Beginn der Veranstaltung 03.06.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 03.06.2023 12:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 8
Freie Plätze 92
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: Respecting Our Diversity in the Project Management Context - Mounir Ajam

https://www.linkedin.com/in/mounirajam/

Mounir Ajam from Houston, Texas, is the founder and creator of the URUK way how to run projects integrating people, processes and technology.

Mounir will share with us two basic concepts 

(1) the levels of project management and
(2) advocating the need for value delivery-centric thinking for project owners.

Contact lgdarmstadt@pmi-gc.de 

Beginn der Veranstaltung 06.06.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 06.06.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 16
Anmeldeschluss 06.06.2023 18:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort PMI Germany Chapter Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Brunch Online Event (in English): Evaluate and deliver project benefits and value by Gregor Spiekermann on 10th June at 11 am CET

Gregor Spiekermann ist ein erfahrener Berater mit ca. 10 Jahren Erfahrung in Financial Reporting, Controlling und IT-Transformation. Sein Ziel ist es, eine Brücke zwischen technischen und funktionalen Anforderungen zu schlagen.

Sein Thema bei diesem Study Brunch: "Evaluate and deliver project benefits and value"

Beginn der Veranstaltung 10.06.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 10.06.2023 12:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 17
Freie Plätze 83
Anmeldeschluss 09.06.2023 19:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Konstanz: Tunnelhavarie - ein Projekt vom Typ "unbelievable" ! Im August 2017 brach ein Tunnel im Bahngroßprojekt Karlsruhe-Basel nach 4km Vortrieb unglaubliche 54m vor dem Ziel ein.
Es gab keine Personenschäden, aber erhebliche Sachschäden. Die 90m lange Tunnelvortriebsmaschine wurde zur Sicherung der darüber liegenden Bahnstrecke unter einer mächtigen Betonschicht begraben. Die Ausgrabungsarbeiten an der havarierten Ost-Röhre starteten in 2023. 

In Kooperation mit der Community of Practice (CoP) für Risiko-Management des PMI Germany Chapters und der Local Group Konstanz haben wir nun die besondere Gelegenheit, uns vor Ort ein Bild von einem eingetretenen Risiko zu machen und angesichts dieser Baudimension eigene Rückschlüsse in unserem eigenen Projekt in Bezug auf Konsequenzen zu ziehen. Wir freuen uns sehr Euch zu dieser Veranstaltung mit einer Besichtigung/Führung einzuladen.
Beginn der Veranstaltung 15.06.2023 12:00
Ende der Veranstaltung 15.06.2023 16:00
max. Teilnehmer 15
Teilnehmer 4
Freie Plätze 11
Anmeldeschluss 14.06.2023 23:00
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

PMP Study Group für Mitglieder (mit Oliver Lehmann): Domain I, People - Power Skills

Du bist Chapter Mitglied, hast deinen PMP-Zertifizierungsvorbereitungskurs hinter dir und sitzt im stillen Kämmerlein und büffelst für deine Prüfung und hast noch soooo viele Fragen? Wir - das PMI Germany Chapter - haben die Antworten, diesmal gemeinsam mit unserem Sponsor The Project Group Informationstechnologie GmbH. Frei nach unserem Anspruch, Forum und Plattform für Projektmanagement-Begeisterte zur Verfügung zu stellen, bieten wir auch diesmal wieder eine Videokonferenz zu einem Themengebiet des PMBOK-Guides an, in denen deine Fragen vermittelt durch einen erfahrenen Moderator beantwortet werden. Der Moderator ist bei diesem Mal der bekannte Trainer Oliver F. Lehmann, das Thema die Domain I, People - Power Skills eben.

Beginn der Veranstaltung 15.06.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 15.06.2023 20:30
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 6
Freie Plätze 44
Anmeldeschluss 14.06.2023 19:00
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Brunch Online Event (in English): Plan and manage procurement by Abdulkareem Mujahid on 17th Jun at 11 am CET

Study Brunch Online Event (in English): Plan and manage procurement by Abdulkareem Mujahid on 17th Jun at 11 am CET

Theme: Plan and Manage Procurement 
 

Beginn der Veranstaltung 17.06.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 17.06.2023 12:00
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 1
Freie Plätze 49
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Women@PMIGC - Book club and more

"Book club and more" to exchange and get ideas about books, podcasts and articles for the summer holidays.

Beginn der Veranstaltung 20.06.2023 19:30
Ende der Veranstaltung 20.06.2023 20:45
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 12
Freie Plätze 38
Anmeldeschluss 19.06.2023 18:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Extra Volunteer Event PMI Germany Chapter

Wir möchten Dir danksagen für Deine großartige ehrenamtliche Arbeit, die Du für das Chapter geleistet hast bzw. nach wie vor leisten wirst, und wir möchten Dir Orientierung in unserer Community geben. Daher laden wir Dich hiermit herzlich ein zu einem speziellen

3. Deutschlandweiten Volunteer Event am Donnerstag, 22.06.2023, 17 bis 18:30 Uhr

 

Beginn der Veranstaltung 22.06.2023 17:00
Ende der Veranstaltung 22.06.2023 18:30
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 0
Freie Plätze 100
Anmeldeschluss 21.06.2023 19:00
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Systems Theory Of Management

Systems Theory of Management is an approach to management that views organizations as complex systems that interact with their environment. By taking a systems approach, project managers can better anticipate and mitigate potential issues, and ensure that their projects are aligned with the larger goals of the organization.

Beginn der Veranstaltung 22.06.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 22.06.2023 18:45
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 13
Freie Plätze 87
Anmeldeschluss 15.06.2023
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.