Online event LG Darmstadt: Project Sponsorship - Getting Upper Management Support by Alfonso Bucero, PMI Fellow

Project Sponsorship - Getting Upper Management Support

by Alfonso Bucero, PMI Fellow

https://www.linkedin.com/in/alfonso-bucero-ph-d-pmp-pmi-rmp-pfmp-pmi-fellow-97348a/

Questions? lgdarmstadt@pmi-gc.de

Attendees are asked to complete a short survey in preparation for the session: 

https://forms.gle/EgGmrdP3kc59ZSFP9

Beginn der Veranstaltung 15.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 15.07.2025 19:30
Freie Plätze 32

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Künstliche Intelligenz im Projektmanagement

Liebe Mitglieder und Interessierte der PMI Local Group Karlsruhe,

am Dienstag, den 15. Juli 2025, ab 18:00 Uhr laden wir euch herzlich in das Moxy Hotel Karlsruhe ein – diesmal zum brandaktuellen Thema:

Künstliche Intelligenz im Projektmanagement

Was erwartet euch?

Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde – doch wie lässt sie sich konkret und sinnvoll im Projektmanagement einsetzen? In unserem interaktiven Workshop erhaltet zunächst einen Überblick über die systematische Einordnung von KI-Anwendungsfeldern im Projektkontext. Anschließend werfen wir einen Blick auf das mächtige Werkzeug des Prompt Engineerings, das die Art, wie wir mit KI arbeiten, grundlegend beeinflusst.

Doch damit nicht genug: Ihr seid gefragt!

Anschließend laden wir euch ein, eigene Erfahrungen und Usecases mit KI im Projektmanagement zu teilen. Wo habt ihr KI bereits erfolgreich eingesetzt? Wo seht ihr Potenzial? Wo hakt es noch?

Bringt gerne eure Laptops, Tablets oder Smartphones mit – wir möchten die Zeit nutzen, um Ideen nicht nur zu diskutieren, sondern direkt live umzusetzen. Falls wir nicht genügend Beispiele zusammenbekommen, befragen wir kurzerhand unseren Stargast des Abends – die KI selbst. Auch eine gemeinsame Live-Erstellung einer Fallstudie ist geplant.

Agenda:

18:00 – Begrüßung
18:05 – Einführung in KI im Projektmanagement & Prompt Engineering
18:30 – Workshop: Teilnehmer-Usecases und Live-Inputs
19:50 – Diskussion & Lessons Learned
20:15 – Networking bei Getränken

Warum solltest du teilnehmen?

  • Interaktive Hands-on-Erfahrung mit KI-Tools

  • Austausch mit anderen Projektmanager:innen zu realen Usecases

  • Inspiration für deinen nächsten KI-Einsatz im Projekt

  • Networking in entspannter Atmosphäre

  • Kostenlose Getränke (Wasser und Kaffee) vom PMI

Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend voller neuer Ideen und spannender Gespräche!

Euer PMI Local Group Karlsruhe Team
Marcel Wirtz und Matthias Rummel

Beginn der Veranstaltung 15.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 15.07.2025 21:00
Freie Plätze 15
Veranstaltungsort Moxy-Hotel Karlsruhe

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Meet PMI! Offenes Treffen der LG Hamburg Juli 2025

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,

wir möchten euch wieder einmal zu einem Treffen unter dem Motto "Meet PMI!" hier in Hamburg im Einstein City einladen.

Alle Projektmanagement-Interessierten sind herzlich willkommen!
Beginn der Veranstaltung 15.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 15.07.2025 20:00
Anmeldeschluss 14.07.2025 22:00
Freie Plätze 5
Veranstaltungsort Hamburg, Einstein City

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Women@PMI GC & Friends: Sommer-Meetup München – Austausch & Inspiration Unser Women@PMI GC Netzwerk lädt alle Interessierte herzlich zu einem entspannten und inspirierenden Abend in München ein. In lockerer Atmosphäre möchten wir uns austauschen, voneinander lernen und gemeinsam neue Impulse für unser Frauennetzwerk gewinnen.
Beginn der Veranstaltung 18.07.2025 17:30
Ende der Veranstaltung 18.07.2025 19:30
Anmeldeschluss 17.07.2025 18:00

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Study Group Session: PMI Zertifizierung - Auf Anhieb zur Prüfung zugelassen werden (Oliver Lehmann, ALVISSION EDUCATION GmbH)

Study Group Session: PMI Zertifizierung - Auf Anhieb zur Prüfung zugelassen werden (Oliver Lehmann, ALVISSION EDUCATION GmbH)

Keiner mag es, schon im Anmeldeprozess auf Hindernisse zu stoßen. Oliver wird den Prozess beschreiben und den Schwerpunkt auf die Frage legen, wie man ihn problemlos durchläuft. Außerdem spricht er über die Prüfung selbst.

Beginn der Veranstaltung 22.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 22.07.2025 19:30
Anmeldeschluss 21.07.2025 19:00
Freie Plätze 19

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Value Stream Multiprojektsimulation für Projekt- und Prozessverantwortliche in Industrieunternehmen

Industrieunternehmen haben oft Schwierigkeiten, komplexe, voneinander abhängige Projekte zu managen und gleichzeitig reibungslose Abläufe über mehrere, häufig spezialisierte Teams und externe Partner hinweg sicherzustellen. Dies führt häufig zu Engpässen, Fehlabstimmungen und operativen Ineffizienzen – Probleme, die sich durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und die Komplexität koordinierter Aufgaben weiter verschärfen. Letztendlich sind Teams überlastet und Projekte scheinen sich unendlich hinzuziehen.

In vielen Fällen können viele sich nicht vorstellen, wie ein Flow-basierter Ansatz wie Kanban in ihrer spezifischen Situation funktionieren kann. Sie haben vielleicht schon von der Begrenzung von Work in Progress (WIP) oder der Visualisierung von Aufgaben gehört, wissen aber oft nicht, ob oder wie diese Methoden wirklich ihren Anforderungen gerecht werden. Frühere gescheiterte Veränderungsinitiativen können zudem zu Skepsis gegenüber neuen Ansätzen führen.
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, haben wir eine praxisnahe, interaktive Simulation entwickelt – basierend auf Businessmap – die über reine Theorie hinausgeht und den Teilnehmenden ermöglicht, durch praktisches Ausprobieren zu lernen. In einem sicheren, kontrollierten Umfeld erleben Teilnehmer unmittelbar, wie es sich anfühlt, Arbeit zu visualisieren, WIP zu managen und Prozesse systematisch zu verbessern. Sie erfahren, wie sich dieser Ansatz von den bestehenden Abläufen unterscheidet und ob er sich für ihre Organisation tatsächlich eignet. Indem wir das Risiko realer Störungen minimieren, bietet die Simulation eine wertvolle Chance, neue Arbeitsweisen kennenzulernen.

Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate durchgeführt.

PMI Zertifikatsinhaber können 4 PDU geltend machen

Fragen bitte direkt an Martin.bertram@pmi-gc.de oder mathias@xuviate.com

Beginn der Veranstaltung 23.07.2025 09:00
Ende der Veranstaltung 23.07.2025 13:00
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch München - Juli '25

Der PMI Stammtisch München geht in Serie.

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

Networking, Austauschen, wohl fühlen - komm vorbei unds vernetze Dich!

Diana und Thomas freuen sich schon auf reges Erscheinen!

 

Beginn der Veranstaltung 23.07.2025 18:00
Ende der Veranstaltung 23.07.2025 21:00
Anmeldeschluss 22.07.2025 20:00
Freie Plätze 13
Veranstaltungsort Café Voilà

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Böblingen - Juli '25

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.

Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht! 

PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen

Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!

Beginn der Veranstaltung 23.07.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 23.07.2025 21:00
Anmeldeschluss 22.07.2025
Freie Plätze 12
Veranstaltungsort Dream-Bowl Böblingen

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

COP LIFE-SCIENCES ROUNDTABLE 7 Seien Sie bei unserem nächsten Roundtable dabei, in dem wir unseren Plan für die kommenden Group Working Sessions vorstellen! Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen auszutauschen, voneinander zu lernen und die Zukunft des Projektmanagements im Life-Sciences-Bereich aktiv mitzugestalten.
Aktuell bereiten wir die nächste Runde unserer Group Working Sessions vor, die Ende August starten und bis Oktober laufen werden. Dabei bauen wir auf den bisherigen Erkenntnissen auf und entwickeln die Inhalte gezielt weiter. Den Abschluss bildet eine spannende Abschlussveranstaltung im November, bei der wir die Ergebnisse und unsere Ideen für die nächsten Schritte präsentieren.
Beginn der Veranstaltung 24.07.2025 18:30
Ende der Veranstaltung 24.07.2025 20:00
Anmeldeschluss 22.07.2025
Freie Plätze 19

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Lean-Agile CoP

Unsere Lean-Agile Community of Practice (CoP) bietet dir eine Plattform, um dich mit anderen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und dein Wissen rund um agile und lean Praktiken im Projektmanagement zu vertiefen. Egal, ob du bereits agile oder lean Methoden in deinen Projekten anwendest, diese einführen möchtest oder eine PMI-ACP® Zertifizierung anstrebst – hier bist du richtig.

 

Beginn der Veranstaltung 24.07.2025 19:00
Ende der Veranstaltung 24.07.2025 20:00
Freie Plätze 43
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic       Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureLogo Contec X 300x90 haufe akademie  holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.