
Wir möchten Dir danksagen für Deine großartige ehrenamtliche Arbeit, die Du für das Chapter geleistet hast bzw. nach wie vor leisten wirst, und wir möchten Dir Orientierung in unserer Community geben. Daher laden wir Dich hiermit herzlich ein zu unserem
5. Deutschlandweiten Volunteer Event am Donnerstag, 28.10.2025, 19 bis 20:30 Uhr
Einmal im Jahr veranstalteten wir vom PMI Germany Chapter auch einen bundesweiten virtuellen Volunteer Event. Dieses Mal nicht in der Weihnachtszeit.
Beginn der Veranstaltung | 28.10.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 28.10.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 27.10.2025 19:00 |
Freie Plätze | 149 |
Veranstaltungsort | Online |

Die Reise geht weiter, der Böblinger Stammtisch trifft sich wieder.
✴️ Das größte Problem bei der Schätzung des Projektaufwands ist nicht menschliches Versagen, sondern das Fehlen eines konsistenten, objektiven Modells, das Komplexität und individuelle Projekte bewältigen kann.
Die Lösung?
Ein neuronales Netzwerkmodell zur Aufwandsschätzung. Dabei wird eine künstliche Intelligenz mit historischen Projektdaten trainiert, um zukünftigen Aufwand mit größerer Genauigkeit vorherzusagen.
Wir freuen uns sehr, Burcu Şengüneş bei unserem Local Group Event im Oktober bei uns zu haben. Wir freuen uns darauf auch Sie dort zu sehen!
Interessiert? Sei dabei und verpasse es nicht!
PDU(s): 1 PDU
Ways of working
Power Skill
Business Acumen
Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen!
Beginn der Veranstaltung | 29.10.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 29.10.2025 21:00 |
Startdatum der Anmeldung | 23.09.2025 |
Anmeldeschluss | 25.10.2025 |
Freie Plätze | 15 |
Veranstaltungsort | Dream-Bowl Böblingen |

In diesem Webinar wird vermittelt, wie man mit einem digitalen Zwilling reale Projekte virtuell abbilden, Szenarien simulieren und datenbasierte Entscheidungen mit Erfahrungswissen kombinieren kann.
Beginn der Veranstaltung | 30.10.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 30.10.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 29.10.2025 18:00 |
Freie Plätze | 92 |
Veranstaltungsort | Online |

Procurement, zu Deutsch Beschaffung oder – besser – Einkauf entwickelt sich in vielen Unternehmen vom Randthema zur Kernaufgabe der Projektmanager. Sprechen wir darüber, was man dazu in der Prüfung wissen muss. Und außerdem kommt auch die Praxis nicht zu kurz.
Beginn der Veranstaltung | 04.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.11.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 03.11.2025 19:00 |
Freie Plätze | 25 |
Beginn der Veranstaltung | 04.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.11.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 31.10.2025 |
Veranstaltungsort | Deloitte Frankfurt Büro |

Beginn der Veranstaltung | 05.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 05.11.2025 19:30 |
Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Dr. Gaurav Kumar Chawla, eine visionäre Führungspersönlichkeit und dynamische Stimme in der Architekturbranche
Bei Projekten geht es nicht mehr nur darum, Ergebnisse zu liefern - sie sind der Motor der Unternehmensstrategie. In dieser Sitzung wird untersucht, wie Projektexperten die Ausführung mit strategischen Zielen verbinden, den Geschäftssinn stärken und den Wert in der Sprache der Führungskräfte kommunizieren können, um den langfristigen Erfolg zu fördern.
Der Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen beruht auf ihrer Fähigkeit, Strategien effektiv umzusetzen - und Projekte sind das Mittel für diese Umsetzung. Doch allzu oft wird der Projekterfolg nur an Ergebnissen wie Zeit, Kosten und Umfang gemessen und nicht an den Resultaten, die für das Unternehmen am wichtigsten sind. Um im heutigen wettbewerbsintensiven und unsicheren Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Projektexperten ihre Rolle von Aufgabenmanagern zu strategischen Führungskräften ausbauen, die die Sprache des Unternehmens verstehen und sprechen.
Diese Veranstaltung bietet praktische Einblicke in die Ausrichtung von Projekten auf die Unternehmensstrategie, die Sicherstellung der Realisierung von Vorteilen und die Stärkung der Kommunikation mit Führungskräften.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 06.11.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 06.11.2025 20:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Liebe Projektmanagement Freunde in und um Hamburg,
als "Special Event" vor dem PM Summit findet der PM Hackathon für Studierende und Auszubildende statt:
Es wird ein interaktives, praxisnahes Format im Rahmen des PM-Summit 2025, das jungen Menschen auf innovative und anwendbare Weise Projektmanagement näherbringt – mit echtem Impact für die Welt von morgen! Schau vorbei für:
- Einen Einblick in Projektmanagement Methoden, die sie fit für ihre Zukunft machen.
- Ein Raum voller Ideen und Kreativität.
- Ein Projekt Pitch Wettbewerb mit coolen Gewinnen.
Der PM Hackathon 2025 ist ein Ort, an dem junge Talente, echte Herausforderungen und Projektmanagement auf die Zukunft treffen!
Beginn der Veranstaltung | 10.11.2025 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 10.11.2025 18:00 |
Anmeldeschluss | 09.11.2025 22:00 |
Veranstaltungsort | Hamburg, Nexperia |

PM Summit 2025 - Kompass Zukunft: Agil. Digital. Nachhaltig.
Erleben Sie mit uns intensive Tage des Lernens, Austauschens und Wachsens, die Ihnen helfen werden, mit aktuellen und zukünftigen Projektmanager*innen in Deutschland in Kontakt zu treten und Ihr Netzwerk zu erweitern. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um von hochkarätigen Referenten zu lernen und sich mit anderen Experten auszutauschen, neue Impulse für die eigene Arbeit zu erhalten, neue Kontakte zu knüpfen und sich damit insgesamt beruflich weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich ebenfallls auf eine unvergessliche Abendveranstaltung beim PMI Germany Chapter Summit 2025 am ersten Tag auf dem Schaufelraddampfer MS Lousiana.
Alles Weitere finden Sie auf der Veranstaltungsseite: https://www.pm-summit.de !
Beginn der Veranstaltung | 11.11.2025 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 12.11.2025 17:00 |
Veranstaltungsort | Hamburg, Empire Riverside Hotel |

Deine Stakeholder – ob sie nun Befürworter, Kritiker oder irgendetwas dazwischen sind – können über Erfolg oder Misserfolg deines Projekts entscheiden. Wenn du in der PMP®-Prüfung bestehen und ein erfolgreicher Projektmanager werden willst, ist es essenziell, den Umgang mit Stakeholdern zu beherrschen. In dieser Session wirst du lernen, wie du Stakeholder analysieren und erfolgreich mit ihnen zusammenarbeiten kannst.
Beginn der Veranstaltung | 11.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.11.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 10.11.2025 19:00 |
Freie Plätze | 24 |