Donnerstag, Oktober 09, 2025 |
18:00 |
2nd English PMI Roundtable – Local Group Mainz | October 2025Date: Thursday, 9 October 2025Time: 18:00–20:00 Location: M-Lounge & Bar | Hyatt Regency Mainz Cost: Free of charge Earn: Up to 2 PDUs Language: English |
18:30 |
COP Life Sciences Collaborative Study Kick Off MeetingIm Juli haben wir uns darauf geeinigt, unsere neue Gruppenaktivität zu starten, und nun freuen wir uns sehr, sie offiziell zu starten!Beim nächsten Treffen besprechen wir, wie wir diese Aktivität gemeinsam organisieren und durchführen wollen. |
19:00 |
Stammtisch Rheinland - Die öffentliche Hand: Programm, Projekt, Produkt und Dienstleistung in der VergabeViele der Programme, Projekte, Produkte und Dienstleistungen, in denen und für die wir tätig sind, werden über die öffentliche Hand vergeben. Im informellen Austausch mit Daniela Wiese werden wir Einsicht erhalten, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt.„Bei der Vergabe werden Aspekte der Qualität und der Innovation sowie soziale und umweltbezogene Aspekte nach Maßgabe dieses Teils berücksichtigt“ heißt es im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und „Unternehmen haben Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren eingehalten werden“. Wie werden diese Grundsätze in der Praxis angewandt? Wie agieren Antragsteller im Vergabeprozess erfolgreich, was gilt es zu beachten? Daniela Wiese ist seit 26 Jahren bei der BaFin (damals hieß die Behörde noch BAKred) tätig, seit 2011 an der Vergabestelle. Sie wird uns einen Überblick geben, was genau Vergaberecht eigentlich ist, welchen Zweck es erfüllt, welche Verfahrensarten und -abläufe es gibt. Als regelmäßiger Termin vor Ort ist der Stammtisch Rheinland das Angebot im Köln/Bonn/Düsseldorfer Raum für Projektmanagement-Professionals und -Interessierte und für Lernende, die sich auf ihre Zertifizierung vorbereiten. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu branchenübergreifendem Austausch, persönlicher Begegnung und fruchtbaren Diskussionen. Und jetzt Du: bring Dein Thema und Deine Ideen mit oder sende sie an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de und gib Impulse, halte einen Vortrag oder einen Workshop ab, in Präsenz oder online, in deutscher oder englischer Sprache. Nutze den Rahmen zum Austausch von Ideen und Lösungen, um Professionalität im Projektmanagement zu fördern. |