Kostenfrei-EventiCAL Export

Konfliktmanagement und Kommunikation
Konflikte sind in Projekten unvermeidlich und Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil der Projektarbeit. Mit dem richtigen Konfliktmanagement und einer effektiven Kommunikation im gesamten Projektverlauf halten Sie den Schlüssel zum Erfolg Ihres Projekts in der Hand. In dieser Präsentation erhalten Sie einen tiefen Einblick in die wesentlichen Aspekte des Konfliktmanagements und der Kommunikation.
✨ Verpasse nichts - melde dich jetzt an und verwandle deine PMP-Vorbereitung in ein gut geplantes, erfolgreiches Projekt! ✨
Beginn der Veranstaltung | 18.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 18.03.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 18.03.2025 12:00 |
Freie Plätze | 5 |

Bei diesem Event haben alle Mitglieder des PMI Germany Chapters die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., ggf. gemeinsam anderen Volunteers des PMI Germany Chapters.
Beginn der Veranstaltung | 18.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 18.03.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 17.03.2025 19:00 |
Freie Plätze | 32 |
Veranstaltungsort | Online |

Seit einiger Zeit ist PMI-Infinity für die Mitglieder des PMI verfügbar. Doch was kann das Tool? Wird es die Rolle eines Projekt-Managers in 5 Jahren noch geben, oder wird KI unsere Aufgaben schneller, verlässlicher und günstiger erledigen?
>> Du willst mit uns über die Zukunft von KI im Projektmanagement diskutieren? Dann sei dabei!
Beginn der Veranstaltung | 18.03.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 18.03.2025 20:00 |
Freie Plätze | 66 |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit zwischen dem PMI Germany Chapter und xuviate organisiert – in englischer Sprache!
Industrieunternehmen stehen bei der Verwaltung komplexer, voneinander abhängiger Projekte oft vor erheblichen Herausforderungen – insbesondere, wenn die Koordination mehrere Teams und externe Partner umfasst. Diese praxisnahe Simulation basiert auf Businessmap, einer führenden flexiblen Softwareplattform für ergebnisorientierte Unternehmensagilität, befindet sich jetzt in der letzten Entwicklungsphase und basiert auf jahrelanger praktischer Erfahrung. In Partnerschaft mit dem PMI Germany Chapter freuen wir uns, Ihnen die Möglichkeit bieten zu können, als einer von 10 Betatestern kostenlos bei uns mitzumachen. Erleben Sie aus erster Hand, wie ein strukturierter, visueller Ansatz die Zusammenarbeit rationalisieren, Arbeitsabläufe optimieren und Engpässe reduzieren kann.
PMI Zertifikatsinhaber können PDUs für diese Veranstaltung claimen.
Bitte richten Sie Fragen an martin.bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 19.03.2025 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 19.03.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem spannenden, digitalen Vortragsabend rund um das Thema "Drohneneinsatz in der Logistik".
Erleben Sie, wie Drohnen die Logistikbranche revolutionieren! In 5 Kurzvorträgen tauchen wir in die Welt der autonomen Lieferungen ein und beleuchten, welche Rolle innovative Projektmanagementansätze dabei spielen. Von der Planung effizienter Liefernetzwerke bis zur Bewältigung regulatorischer Herausforderungen: Lernen Sie, wie visionäre Projekte umgesetzt werden und welche Chancen diese Technologie für die Logistik der Zukunft bietet. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst Teil dieser Transformation werden können!Beginn der Veranstaltung | 19.03.2025 17:00 |
Ende der Veranstaltung | 19.03.2025 18:30 |
Freie Plätze | 75 |

..zur Führung durch das MDR Landesfunkhaus in Erfurt.
Bei einer spannenden 90-minütigen Führung bekommst du exklusive Einblicke in das virtuelle Fernsehstudio des MDR THÜRINGEN JOURNALS, die Senderegie und die Hörfunkproduktion – ideal, wenn du Medienprozesse aus erster Hand kennenlernen möchtest.
Beginn der Veranstaltung | 20.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 20.03.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 19.03.2025 |
Freie Plätze | 9 |
Veranstaltungsort | MDR-Landesfunkhaus Thüringen |

Diese Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.
Willkommen im Nexus of Learning. Unser PMI UK Book Club für 2025 ist zurück und größer. Wir werden Ihnen dieses Jahr bei monatlichen Treffen und Autoreninterviews kuratierte Inhalte bieten. Außerdem gibt es mehr Möglichkeiten, sich zu vernetzen und die Lektionen, die Sie aus unserer Buchliste gelernt haben, zu teilen. Darüber hinaus werden wir uns auf Bücher konzentrieren, die Ihr marktfähiges Talent in den Bereichen Arbeitsweisen, Power Skills und Geschäftssinn fördern.
Wir werden das Jahr mit einer Diskussion über das Bewusstsein und die Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) beginnen.
KI wird zu einem integralen Bestandteil des Projektmanagements und bietet Tools zur Steigerung der Effizienz, zur Vorhersage von Ergebnissen und zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben.
Wir werden uns auf den Aufbau neuer Arbeitsweisen konzentrieren, indem wir:
- KI-Konzepte überprüfen
- KI über den Projektumfang hinaus diskutieren
- die zukünftigen Anwendungsfälle für KI-Tools definieren
- Implementierungsstrategien für prädiktive Analysen und KI-gesteuerte Entscheidungsfindung teilen
Beginn der Veranstaltung | 21.03.2025 11:30 |
Ende der Veranstaltung | 21.03.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

30th onside meeting of the Local Group Darmstadt. As we are an international team, the language is English.
Location: Hochschule Darmstadt, Room 00.18, Building D19, Schöfferstraße 10
Cost: Free of charge, 2 PDUs
AGENDA
- Roundtable
- Discuss a topic together
Feel free to also bring your own questions / topic of interest (BYOQ)
Beginn der Veranstaltung | 24.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.03.2025 20:00 |
Freie Plätze | 15 |

Prozesse: Integration und Initiierung
Eines der grundlegendsten Themen im Projektmanagement ist die Auswahl der besten Methodik für ein anstehendes Projekt. Auf dieser Entscheidung basieren jede Menge andere Entscheidungen im Projektverlauf. Da dieses Thema so wichtig ist, gibt es in der PMP-Prüfung auch etliche Fragen dazu. Gleichzeitig haben viele Projektleiter nur Erfahrung mit einer bestimmten Projekt-Art, und müssen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen kennenlernen, um eine sorgfältig abgewogene Entscheidung treffen und in der Prüfung die „beste“ Antwort geben zu können.
Beginn der Veranstaltung | 25.03.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 25.03.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 25.03.2025 12:00 |
Freie Plätze | 5 |
Veranstaltungsort | Online |

38th English PMI Round Table Frankfurt March 2025
PMI Round Table on Project Management topic
Topic: PMI Round Table on Project Management topic
25.03.2025 18:30 - 20:30
Dear PM enthusiasts, members of PMI and friends,
Greetings and here's the invite to the next English Round Table for the project management professionals living in and around the city of Frankfurt. With this event we intend to facilitate exchange between PMs, and we will talk about Project & Program Management related topic in the Organization.
This meeting will allow you to discuss on any of the project management related topic or questions in your project, program, organization, or your day-to-day activities. Our volunteer team from the PMI Germany Chapter will be available to facilitate the discussion.
As we are an international team, the language of the event is English, and the questions can be discussed in German if required.
Beginn der Veranstaltung | 25.03.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 25.03.2025 20:30 |
Anmeldeschluss | 25.03.2025 16:00 |
Freie Plätze | 9 |
Veranstaltungsort | Metropol |