LG Berlin online: Führungswandel 25

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem inspirierenden Vortrag zu neuen Wegen der Führung.
Führungswandel 25 – Warum wir eine neue Führung in unseren Organisationen brauchen
In einer Welt, die von rasantem Wandel geprägt ist, stehen traditionelle hierarchische Führungsstrukturen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen dazu, sich auf die Suche nach neuen Wegen der Mitarbeiterbindung und -entwicklung zu machen. Die junge Generation tritt mit starken Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein. Sie sucht nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn. Diese tiefgreifenden Veränderungen erfordern einen Führungswandel in unseren Organisationen – einen „Führungswandel 25“.
Weg von:
- Managern, die agile Methoden predigen, aber autoritär entscheiden
- Von Führungskräften, die von Vertrauen sprechen, aber alles kontrollieren
- Von Teams, die in endlosen Meetings versauern, statt Ergebnisse zu liefern.
In diesem 45-minütigen Webinar beleuchten wir, warum herkömmliche Führungskonzepte an ihre Grenzen stoßen und was Führungskräfte tun können, um sich den Herausforderungen mit Zuversicht zu stellen.
Monika Danner stellt in diesem Webinar die zentralen Fragen für Führungskräfte von heute vor.
Referentin:
Monika Danner ist systemische Beraterin, Leadership Expertin und zertifizierte Stärken-Coach mit mehrjähriger Führungserfahrung in einem Großkonzern. Mit ihrem Unternehmen Führungsatelier Berlin entwickelt sie Trainings- und Coaching-Programme für Führungskräfte aller Ebenen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht dabei die Haltung von Führung auf Augenhöhe mit dem Ziel, ein Umfeld gesunder Produktivität zu ermöglichen.
Weitere Informationen:
PDUs: Für diese Veranstaltung können Sie 1 PDU erwerben, die wir im Anschluss für Sie claimen.
Provider: PMI Germany Chapter (C421).
Location: Homeoffice, Büro (Online) etc
Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an tanja.ehrenheim@pmi-gc.de
Möchten Sie regelmäßig über Veranstaltungen in Ihrer Region informiert werden, melden Sie sich hier kostenlos an: neu-community/regionale-newsletter
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 08.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 100 |