Auftaktveranstaltung "Wege in die Cloud"

Welche Tätigkeiten und Maßnahmen muss die Projektmanagerin, der Projektmanager planen, welche Aufgaben müssen definiert werden, damit der "Umstieg auf Cloud Services", der Weg in die Cloud gelingen kann. Diesen Weg erwägen, laut einer Bitkom-Studie im Auftrag der KPMG, 97 Prozent der Unternehmen zu gehen. Ein weites Feld also für Projektmanager:innen. (Siehe: https://home.kpmg/de/de/home/media/press-releases/2022/06/cloud-computing-bietet-mehr-als-nur-kosteneffizienz.html; Zugriff am 19.7.22: "Im Frühjahr 2022 setzen 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud-Computing. Weitere 13 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von Cloud-Computing.")
Nun halten wir es von der Cologne Group sowie der Community of Practice Citizen Development des PMI Germany Chapters für angebracht, zu schauen und zu diskutieren, welche Erfahrungen über diesen Weg in die Cloud vorliegen. Was wurde unternommen und was sind best practices? In mehreren Online-Meetings gehen wir dieser Frage nach. Den Auftakt wird Dr. Eckhard Hauenherm am 16.08.2022 machen. Er führt in einem Vortrag in die Themenvielfalt "Cloud" ein und wird mit den Teilnehmer:innen diskutieren, welche Erfahrungen sie gemacht haben und welche Erfolgsfaktoren dabei identifiziert wurden.
Dieser Auftaktveranstaltung "Einführung in die Cloud" werden in einem lockeren monatlichen Rhythmus weitere Online-Meetings folgen mit den Schwerpunkten:
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Migrationsstrategie
- Datagovernance - Plattformstrategie - Hardware – Applikationsmanagement
- Sicherheitsstrategie
- Betriebsstrategie
- Providermanagement inkl. Auswahlkriterien, Einhaltung von SLA
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 16.08.2022 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.08.2022 20:00 |
max. Teilnehmer | 99 |
Teilnehmer | 36 |
Freie Plätze | 63 |
Anmeldeschluss | 16.08.2022 |
Einzelpreis | Frei |