Woche 17 |
Montag. 22 April, 2024 | |
18:00 |
LG Darmstadt: Monthly Face-to-Face Roundtable #19GENERAL INFORMATION19th onside meeting of the Local Group Darmstadt. As we are an internation team, the language is English. Location: Hochschule Darmstadt, Room 00.18, Building D19, Schöfferstraße 10 Cost: Free of charge, 2 PDUs
|
18:30 |
CoP Life Sciences Roadmap WorkshopNach unserem ersten Event, dem CoP Life-Sciences Kick-Off Meeting, haben wir die Ideen der Teilnehmer als Grundlage für den Roadmap-Workshop genommen und weiterentwickelt. Wir möchten euch diese überarbeitete Map präsentieren und weitere Ideen sammeln, um Fokusthemen für zukünftige spannende Veranstaltungen und Publikationen zu finden. |
Dienstag. 23 April, 2024 | |
19:00 |
Kreativität in der Ära von KIDie Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem spannenden Vortragsabend zum ThemaKreativität in der Ära von KITauchen Sie gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ein und lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsfällen inspirieren, die diese bahnbrechende Technologie zu bieten hat!
Der Vortrag beleuchtet 3 Schwerpunkte: |
19:00 |
ABGEBROCHEN - Stammtisch Böblingen - Assessment unvermeidliches Übel oder FluchAVL Software and Functions GmbH Zweites Meeting, Assessments unvermeidliches Übel oder Fluch, des Böblinger Stammtisches in der Niederlassung von AVL Software and Functions GmbH in Leonberg. Assessment unvermeidliches Übel oder Fluch Das Treffen soll die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für Beurteilungen in verschiedenen Branchen bieten und zielt darauf ab, die Notwendigkeit der Vorbereitung und den damit verbundenen Aufwand zu bewerten. Best Practices sollten darüberhinaus ausgetauscht werden, wie dieser minimiert oder optimiert werden könnte, um das Maximum für das Unternehmen und seine Projektmitglieder herauszuholen. Erhard Lump, Gründer der lokalen Gruppe freut sich schon auf reges Erscheinen! |
Mittwoch. 24 April, 2024 | |
18:00 |
Online Event LG Darmstadt : Elevating Project Success: Navigating Quality Norms and Standards in Project ManagementQuestions: lgdarmstadt@pmi-gc.de A link to the webinar will be sent one day before the event to those who booked the event on this site. Implementing Quality Norms & Standards in project management is crucial for delivering high-quality, no matter if it is a product, a software or a service. |
Donnerstag. 25 April, 2024 | |
17:00 |
(M-)Eine agile Reise ins UnbekannteWas passiert, wenn man eine Transformation einer Organisation zu einer agilen Organisation mit einer Reise nach Uganda vergleicht? In der Session wollen wir besprechen, welche wilden Tiere, kulturellen Unterschiede und auch Erkenntnisse einem begegnen, wenn man in eine fremde, neue (agile) Kultur eintaucht. Was ist schon bei der Planung eines solchen Abenteuers wichtig? Z.B. Welches Budget haben wir? Wer wird uns begleiten? Wann fliegen wir los? Was müssen wir mitnehmen? Wer muss über unseren Plan informiert werden?... Angela wird ihre Reflexionsgedanken zum Thema teilen und bildlich mit ihren Erlebnissen in Uganda vorstellen. Der Vortrag soll dazu dienen, eigene private Erlebnisse zu reflektieren, um berufliche Situationen, aber auch Perspektiven anderer besser zu greifen. >> Möchtest Du Angela auf ihrer Reise begleiten? Dann sei dabei! |
18:00 |
Vom Big Picture zum nächsten SchrittDie Local Group Dresden lädt ein zu einem spannenden Workshop zum Thema
Vom Big Picture zum nächsten Schritt
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer zu befähigen die Bestandteile eines Zieles zu kennen und diese konsequent in die eigenen Formulierungen einzuarbeiten. Die Teilnehmer erhalten zudem ein Handout, das sie im Workshop bei den Aufgabenstellungen begleitet und zudem eine Orientierung / Handlungsanleitung für die Zukunft geben kann. |
18:30 |
Aktuelle Analysen zum Thema ProjektportfoliomanagementWas erwartet Sie? Ein 45 minütiger Online-Termin mit Analysen zu den Themen PPM und PMO. Sprecher: Dr. Jonas Steeger |
19:00 |
Stammtisch Rheinland (Face-to-Face) mit Arno VogelStammtisch Rheinland am 25.04.2024 mit Arno Vogel: "Nützliches heute aus dem vermeintlich längst Vergangenen- alles agile oder was?" Als regelmäßiger Termin vor Ort ist der Stammtisch Rheinland das Angebot im Köln/Bonner Raum für Projektmanagement-Experten und -Interessierte und für Lernende, die sich auf ihre Zertifizierung vorbereiten. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns zu branchenübergreifendem Austausch, Vernetzung und fruchtbaren Diskussionen.
Professional Development Units (PDU) nach der PMI Talent Triangle: 1,0 PDU Ways of Working und 0,5 PDU Power Skills.Der PDU-Code wird bei der Veranstaltung ausgegeben. Voraussetzung für PDUs ist die Anmeldung über die PMI-GC-Webseite.
|