>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Kostenfrei-EventiCAL Export

Online event LG Darmstadt: Inception of AI into Project Management – need to embrace Strategic Program Management more than ever!

Inception of AI into Project Management – need to embrace Strategic Program Management more than ever!

by Sharad Kumar, https://www.linkedin.com/in/sharad-kumar-a2962910/

The integration of AI into project management requires a strategic approach that aligns projects with business priorities and focuses on delivering value. While AI can provide valuable insights and uncover risks and challenges, project managers must also cultivate strong soft skills, leadership capabilities, and business acumen to create high-performing teams and address technology skill deficits. The future of project management will involve advanced tools and techniques backed by AI, but it is important to prioritize the human element in project management.

Contact: lgdarmstadt@pmi-gc.de 

 

Beginn der Veranstaltung 27.06.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 27.06.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 15
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Projektmanagement aus der Lean Perspektive: Wertschöpfung oder eine notwendige Art der Verschwendung? Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt Sie zu einem interessanten Vortragsabend zu dem Thema:

Projektmanagement aus der Lean Perspektive: Wertschöpfung oder eine notwendige Art der Verschwendung?

Wodurch zeichnet sich ein schlankes Projektmanagement aus? Wie wird Verschwendung vermieden? Welche Wechselwirkungen müssen bei der Ausgestaltung beachtet werden und welche systemischen Parameter müssen dabei in Betracht gezogen werden?

Beginn der Veranstaltung 29.06.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 29.06.2023 20:00
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 17
Freie Plätze 33
Anmeldeschluss 25.06.2023
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort meeet Mitte

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Hybrides Projektmanagement bei M-net – Die Verknüpfung von zwei Welten! Ein Erfahrungsbericht mit anschließendem Austausch. Als Telekommunikationsanbieter gehört M-net zu den kritischen Infrastrukturbetreibern. In diesem sensiblen Umfeld müssen Projekte professionell und termingerecht abgewickelt werden.

Wie in anderen Branchen auch, muss M-net schnell und flexibel reagieren können, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
M-net setzt daher bei zahlreichen Projektumsetzungen auf ein hybrides Projektmanagement.

Wir laden Sie ein, unsere Ansätze des hybriden Projektmanagements in einem offenen Austauschformat zu diskutieren und zu reflektieren.
Beginn der Veranstaltung 29.06.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 29.06.2023 21:30
max. Teilnehmer 20
Teilnehmer 20
Freie Plätze 0
Anmeldeschluss 27.06.2023 23:55
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort M-net Telekommunikations GmbH

Es tut uns leid, die Veranstaltung ist voll und wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Study Brunch Online Event (in Deutsch)- Determine appropriate project methodology and methods and practices by Antje Lehmann-Benz on 1st July at 11 am CET

Study Brunch Online Event(in German)- Determine appropriate project methodology and methods and practices by Antje Lehmann-Benz on 1st July at 11 am CET,

Theme: Domain 2 -(Process of  PMBOK 7) - Bestimmen Sie geeignete Projektmethodik/-methoden und -praktiken

Antje Lehmann-Benz : Projektmanagement- und Trainingsexperte - sowohl Präsenz- als auch Online - mit Fokus auf Agile-Themen, PM und Scrum, Zertifizierungen.
Freude daran, Menschen und Organisationen dabei zu helfen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als Trainer und agiler Coach zu verbessern. Agile und Planspiele / Übungen inklusive.“

Beginn der Veranstaltung 01.07.2023 11:00
Ende der Veranstaltung 01.07.2023 12:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 2
Freie Plätze 98
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Stammtisch Mü-Ost: Power Skills entdecken

Laut PMI Job Trend Report 2023 (https://www.pmi.org/learning/careers/global-job-trends-2023) werden jedes Jahr 2,3 Millionen Menschen benötigt, um alle bis 2030 zu erwartenden offenen Stellen im Projektmanagement zu besetzen. Besonders gut sind die Aussichten für diejenigen mit einem guten Mix aus technischen Fähigkeiten und Power-Skills (Kommunikation, Problemlösung, Strategie und Team-Führung).  

In diesem teils interaktiven Beitrag wird der Referent Jörg Glunde die folgenden Punkte behandeln:


Beginn der Veranstaltung 06.07.2023 18:30
Ende der Veranstaltung 06.07.2023 20:30
max. Teilnehmer 50
Teilnehmer 2
Freie Plätze 48
Anmeldeschluss 05.07.2023 12:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort München, St.-Martin-Str. 114, iteratec GmbH

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Beim heutigen Stammtisch stellt Reinhard Haubner das St. Galler Management Modell vor. Dies stellt die Grundlage für die folgende Diskussion dieses Modells dar.

Weiter tauschen wir uns über verschiedene Themen aus dem Alltag der teilnehmenden Projektmanager aus. Teilnehmer mit und ohne PMP oder PMI Mitgliedschaft sind herzlich willkommen.

 

Beginn der Veranstaltung 11.07.2023 19:00
Ende der Veranstaltung 11.07.2023 21:00
max. Teilnehmer 10
Teilnehmer 0
Freie Plätze 10
Anmeldeschluss 11.07.2023 19:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Dechbettener Hof

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Projektmanagement am Beispiel Bierherstellung mit Führung Die Local Group Berlin/Brandenburg freut sich auf einen spannenden Company Day mit Ihnen im TapDog Berlin.

4 Zutaten ist alles, was man zum Bier brauen benötigt. Der Unterschied am Geschmack liegt darin, was mit diesen 4 Zutaten getan wird, um ein besonderes Bier herzustellen.

An diesem Abend erforschen wir die Manufaktur und Brauereikunst und es wird ein Einblick in die projektorientierte Bierherstellung gewährt…auch das Ergebnis wird verkostet.
Beginn der Veranstaltung 12.07.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 12.07.2023 20:00
max. Teilnehmer 20
Teilnehmer 1
Freie Plätze 19
Anmeldeschluss 07.07.2023
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort BrewDog DogTap Berlin

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

How to plan and run effective meetings?

Unsuccessful meetings lack purpose, direction, and productivity. They get you distracted because they don't seem important enough to be happening, or the ones that seem incredibly important but aren't run in a way that leads to any outcomes. Ineffective meetings lack the necessary forethought, planning and execution.

Beginn der Veranstaltung 13.07.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 13.07.2023 19:00
max. Teilnehmer 100
Teilnehmer 4
Freie Plätze 96
Anmeldeschluss 13.07.2023
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort Online

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

LG Konstanz: Die Welt der Endoskopie - Führung/Vortrag/Diskussion bei KARL STORZ in Tuttlingen

Im Rahmen unserer LG Konstanz Unternehmens-Besichtigungen freuen wir uns sehr Euch zu einer Führung/Besichtung bei der  KARL STORZ SE & Co. KG einzuladen. 

Die "Welt der Endoskopie" ist ein sehr innovativer Bereich der Medizintechnik. Für das Projektmangement stellt dieses hoch-regulative Umfeld besondere Herausforderungen, insbesondere im Bereich Risiko Mangement und im Umgang mit regulierten Behörden wie z.B.TÜV und FDA. Trotzdem ist auch hier ein Agiles Way-of-working möglich und auch gewünscht.

Wir freuen uns, Euch dieses Umfeld näher zu bringen und im Anschluss an eine Führung und Besichtigung im Besucherzentrums, das Thema Agiles Projektmangement bei KARL STORZ vorzustellen und zu diskutieren.

2023 05 29 13 21 00 KARL STORZ Besucherzentrum   Konzeptklinik HOSPITAL1R zeigt innovative Integrati

Beginn der Veranstaltung 17.07.2023 16:00
Ende der Veranstaltung 17.07.2023 20:00
max. Teilnehmer 15
Teilnehmer 5
Freie Plätze 10
Anmeldeschluss 17.07.2023 10:00
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsort KARL STORZ Besucherzentrum

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Online event LG Darmstadt: The World of Project Management - Bill Duncan

The World of Project Management

The project management discipline has a plethora of guidance: bodies of knowledge, competence baselines, national and international standards, organizational practices and procedures. How can a project manager deal with all of this information, especially when some of it is in conflict? 

by Bill Duncan, 

Bill has over forty years of management and consulting experience.  He was the primary author of the original (1996) version of A Guide to the Project Management Body of Knowledge, and co-author and editor of the Amazon best-seller Sustainable Project Management: The GPM Reference Guide. Among his many volunteer commitments is serving as International Certification Advisor for IPMA-Malaysia.
Contact: lgdarmstadt@pmi-gc.de 
Beginn der Veranstaltung 18.07.2023 18:00
Ende der Veranstaltung 18.07.2023 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Teilnehmer 13
Einzelpreis Frei

Bitte loggen Sie sich ein, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

Campana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi        haufe akademie        TPG Logo CMYK rot 2022

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flag cando Logo Contec X 300x90  Hexagon Logo Korn_Ferry_Logo.jpg maxpert logo microTOOL Logo nextlevel 300x90Logo PlanHorizon  Logo Planisware 300x90   PMSmart Logo plusDV Logo Projektmanagement Software BCSPS Consulting 2017 neu 300x90  Sonoxo web  Thinking Portfolio logo 192x192  WuttkeTeam Gita


Chapter-Partner

   ISACA Logo   Projektmagazin Logo2019 300x90 CMYK    BENU pmpodcast Logo    smbs logo new     Logo Thesis 300x90  Arden University

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.