Kostenfrei-EventiCAL Export

THE LOCAL GROUP BERLIN / BRANDENBURG INVITES YOU TO
4TH ROUND TABLE (IN ENGLISH) IN A GREAT ATMOSPHERE
Topic: Storytelling
As we enjoy the last days of summer, we invite you to a relaxed and inspiring evening of storytelling—by and for people who enjoy managing projects.
Whether you're a seasoned project manager, a product owner navigating team dynamics, or a student just starting out in the world of delivery and collaboration, this evening is for you.
Join us for real stories from the field: moments of surprise, resilience, failure, growth, and unexpected lessons—just authentic voices and shared experiences across industries and backgrounds.
Beginn der Veranstaltung | 05.09.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 05.09.2025 20:30 |
Freie Plätze | 28 |

Die Local Group Berlin/Brandenburg lädt ein zu einem inspirierenden Vortrag zu neuen Wegen der Führung.
Führungswandel 25
In einer Welt, die von rasantem Wandel geprägt ist, stehen traditionelle hierarchische Führungsstrukturen vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die junge Generation tritt mit starken Erwartungen in den Arbeitsmarkt ein. Sie sucht nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn. Diese tiefgreifenden Veränderungen erfordern einen Führungswandel in unseren Organisationen – einen „Führungswandel 25“.
Beginn der Veranstaltung | 08.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 08.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 94 |

Prozesse: Umfangsmanagement
Das Thema wird anhand der Prozesse im Zusammenhang mit dem Geltungsbereich und den umgebenden Wissensbereichen oder Domänen erläutert. Da die Kultur einen großen Einfluss auf die Ableitung des Geltungsbereichs hat, wird dieses Thema mit einbezogen. Nach der Sitzung werden die Teilnehmer über die Bedeutung des Geltungsbereichs und seiner Schnittstellen zu den umliegenden Bereichen Bescheid wissen. Die Teilnehmer werden wissen, wie sie beginnen und wie sie eine ausreichende Detailtiefe erreichen können. Die Teilnehmer werden in der Lage sein, kulturelle Einflüsse auf die Analyse des Umfangs und die Zerlegung des Umfangs zu erkennen.
Beginn der Veranstaltung | 09.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 08.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 28 |
Veranstaltungsort | Online |

Beginn der Veranstaltung | 09.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.09.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 09.09.2025 |
Freie Plätze | 15 |
Veranstaltungsort | Deutsche Telekom Campus, 53227 Bonn, Landgrabenweg 149 |

Liebe Projektmanagement-Enthusiasten,
wir laden Euch herzlich zum Stammtisch der Local Group Ruhrgebiet des PMI Germany Chapters ein!
Dies ist eine großartige Gelegenheit, gleichgesinnte Projektmanagerinnen und Projektmanager zu treffen, sich zu vernetzen und 2 wertvolle PDUs (Professional Development Units) zu sammeln.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!
Beginn der Veranstaltung | 09.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 09.09.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 09.09.2025 18:00 |
Freie Plätze | 7 |
Veranstaltungsort | Fritzpatricks Irish Pub Essen |

Meistere Zeitmanagement & agile Ansätze mit PMBOK – abgestimmten Strategien. In dieser Sitzung geht es um Zeitmanagement-Prinzipien und agile Methoden, die beide für PMP-Aspiranten von entscheidender Bedeutung sind.
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 15.09.2025 19:00 |
Freie Plätze | 28 |

EY und PMI Region Central präsentieren das Thema KI im Projekt Management.
Stefan Knappmann:
KI im Klartext: Ihr persönlicher Vorteil im Beruf und Alltag
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt tiefgreifender und schneller als jede Technologie zuvor. Dieser Vortrag ist Ihr Kompass in dieser neuen Ära. Sie erhalten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise und die aktuellen Grenzen dieser revolutionären Technologie, sondern vor allem einen Überblick über die enormen Chancen, die sich Ihnen bieten. Lernen Sie, wie Sie KI als kreativen Partner für Ihre Karriere, als intelligenten Assistenten für Ihren Arbeitsalltag und als nützlichen Helfer im Privatleben einsetzen können. Wir werfen einen gemeinsamen Blick in die Zukunft und diskutieren, welche Entwicklungen Sie auf dem Radar haben sollten, um die KI-Revolution als Gewinner mitzugestalten.
Stefan Knappmann ist seit 25 Jahren in der IT und Finanzbranche als Team Leiter, Projekt Manager und Entwickler aktiv. Aktuell fokussiert er seine Arbeit auf die transformativen Chancen die künstliche Intelligenz in Unternehmen, im Privaten und in der Gesellschaft ermöglicht.
NN, EY
Details folgen.
Teilnehmer der Veranstaltung erhalten 2 PDUs.
Fragen zur Veranstaltung bitte an: matthias.koll@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 13.09.2025 |
Freie Plätze | 33 |
Veranstaltungsort | Ernst & Young Eschborn |

In dieser Vortrag beleuchtet Florian Winkelmann den SuedLink aus der Perspektive des Projektmanagements. Im ersten Teil nimmt er euch über die Tennet als Übertragungsnetzbetreiber mit in die Projekte der Energiewende. Danach werfen wir gemeinsam einen Blick auf den Aufbau des SuedLink-Projekts – mit Fokus auf inhaltliche und organisatorische Herausforderungen sowie die konkrete Gestaltung des Projektmanagements.
Beginn der Veranstaltung | 16.09.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 16.09.2025 20:00 |
Freie Plätze | 96 |
Veranstaltungsort | Online, Local Group Hannover |

Diese Veranstaltung ist in Englischer Sprache
Willkommen zum PMI Book Club - September-Ausgabe
Im Rahmen unseres Herbstschwerpunkts "Geschäftssinn" befassen wir uns in diesem Monat mit der Frage, wie Projektexperten ihre Entscheidungsfindung verbessern können, indem sie den Geschäftswert und die Prioritäten des Unternehmens verstehen. Egal, ob Sie komplexe Programme durchführen oder ein Team leiten, die Fähigkeit, strategisch zu denken und mit Geschäftskenntnissen zu handeln, ist der Schlüssel zu langfristiger Wirkung.
Folgen Sie der Moderatorin Liz Hector und erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, strategisch zu denken, das Unternehmen als Ganzes zu verstehen und intelligente, wertorientierte Entscheidungen zu treffen.
Oktober-Leseliste: Demnächst erhältlich!
Wir stellen eine umfangreiche Auswahl an Inhalten zusammen, um diese Diskussion zu begleiten, darunter Bücher, Artikel und Interviews mit Vordenkern.
Die endgültige Leseliste wird im Juli 2025 veröffentlicht.
Die Materialien werden sich auf folgende Themen konzentrieren:
- Strategische Entscheidungsfindung im Projekt- und Portfoliokontext
- Verstehen von Geschäftsfaktoren und Kompromissen
- Umsetzung der Strategie in Maßnahmen auf Projektebene
Sie erhalten die Leseliste per E-Mail und über unsere PMI Book Club-Gruppe, sobald sie verfügbar ist.
Schlüsselfragen, die wir erforschen werden:
- Welche Rahmenwerke können zu intelligenteren Geschäftsentscheidungen in Projekten führen?
- Wie können wir den Geschäftswert identifizieren und priorisieren?
- Wie können PMs und Führungskräfte Trade-Offs und ROI effektiv kommunizieren?
- Was bedeutet es, ein "strategischer Partner" bei der Projektdurchführung zu sein?
Beginn der Veranstaltung | 19.09.2025 11:30 |
Ende der Veranstaltung | 19.09.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Monday, 22 September | 18:00
Location: Raum 00.18 Gebäude D19, Schöfferstraße 10, Darmstadt, 64295 Hessen, Deutschland
Free of charge | Earn 2 PDUs
Language: English (we’re an international group!)
Beginn der Veranstaltung | 22.09.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 22.09.2025 19:30 |
Anmeldeschluss | 22.09.2025 14:00 |
Freie Plätze | 18 |