>> Bitte einloggen oder registrieren, um sich für ein Chapter-eigenes Event anmelden zu können! <<

Weitere Business-Veranstaltungen unserer Sponsoren finden Sie in unserem Sponsoren- und Partnerkalender

Montag. 07 Oktober, 2024 - Sonntag. 13 Oktober, 2024
Woche 41
Montag. 07 Oktober, 2024
18:00

Chapter Meeting Frankfurt Oktober 2024

Deloitte Frankfurt Büro

Es wird 2 Vorträge geben:

1) Mithun Sridharan

Da KI die Geschäftsabläufe verändert, müssen Organisationen ihre Struktur anpassen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Daher ist das Organisationsdesign für künstliche Intelligenz von entscheidender Bedeutung, um eine effektive Integration von KI-Technologien in bestehende Strukturen und Prozesse zu ermöglichen. 

2) Benjamin Bürkner Geschäftsführer der Helaba Digital freut sich darauf, seine Erfahrungen aus dem AI-Projekt mit den Teilnehmenden auszutauschen und darüber zu diskutieren.

Zwischen den Vorträgen gibt es eine gute Gelegenheit das persönliche Netzwerk zu erweitern.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet Martin.Bertram@pmi-gc.de

Dienstag. 08 Oktober, 2024
18:00

„Face Map Reading“ - die Bedeutung all unserer Kompetenzen

Online

„Face Map Reading“ von bq-faces: Die Bedeutung der Kompetenzen im Zusammenhang mit lateraler Führungsverantwortung im Projektmanagement.

In Zeiten knapper werdender personeller Ressourcen und erhöhten Risikomanagements in Unternehmen wird es immer wichtiger, Herausforderungen im Markt und im Unternehmen ehrlich und performanceorientiert anzugehen. Dieses Tool bietet eine neue Dimension der zielgerichteten Ansprache von Teammitgliedern.

Donnerstag. 10 Oktober, 2024
12:00

PM4TheWorld Conference 2024

Online

Diese Konferenz wird in Englischer Sprache abgehalten werden!

Project Management for a Resilient World

Nehmen Sie an PM4TheWorld 2024 teil, einer 24-stündigen internationalen Online-Konferenz

Nehmen Sie an bahnbrechenden Präsentationen teil, bei denen weltbekannte Experten zusammenkommen, um innovative Lösungen und Projektmanagementstrategien vorzustellen, die die Lücke zwischen Katastrophe und Wiederaufbau schließen.

Hauptthemen:
• Strategisches Projektmanagement für eine effektive Katastrophenbewältigung
• Innovative Lösungen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gefährdeter Gemeinschaften
• Technologie und Innovation bei der Katastrophenhilfe
• Adaptive Projektmanagementpraktiken in dynamischen Umgebungen
• Maximierung der Wirkung humanitärer Projekte mit minimalem Aufwand

18:00

PMI GC Region West SCOPE CREEP THEATER: Die Projektleiterin als "Feuerwehr"

Design Offices Schanzenstraße, Am Kabellager 11, 51063 Köln

RSVP: Anmeldung über den Linkedin-Event: Scope Creep Theater „Die Projektleiterin als "Feuerwehr" oder per E-Mail an: alexandra.brueckner@pmi-gc.de


PMI-zertifizierte Teilnehmende melden sich bitte über die PMIGC Website an, um PDUs nach der PMI Talent Triangle zu erhalten - für diese Veranstaltung werden 3 PDUs (1,5 Power Skills, 1,5 Business Acumen) vergeben.

Sie alle sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf die persönliche Begegnung und den gemeinsamen Austausch!

SCOPE CREEP THEATER: Souverän mit den Anforderungen und Ansprüchen im Projektalltag umzugehen, das ist für Projektmanager das erklärte Ziel. Und dann…Unerwartet und plötzlich blitzt es aus heiterem Projekthimmel: umfangreiche Änderungen sollen im laufenden Projekt innerhalb time, quality und budget mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und Menschenumgesetzt werden. Da verschlägt‘s auch den erfahrensten Projekt-Professionals mitunter die Sprache, wenn sie schleichende, oft nur unzureichend dokumentierte Projekterweiterungen und zusätzliche Projektziele erreichen und dabei eine Überlastung des Projektteams unbedingt vermeiden wollen und sollen.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem kleinen Theaterabend und einer ausgewachsenen Diskussion: Spielerisch und damit sehr ernsthaft werden wir solche (Über-)Forderungen szenisch vor Augen und Ohren bringen. In entspannter Atmosphäre dürfen wir hier ausprobieren, wie wir gern argumentieren und handeln würden. Lassen Sie uns gemeinsam Argumente finden, ob und im besten Fall wie die unterschiedlichen Perspektiven von Geschäftsleitung, Sponsoren, Projektleitern, Fachleuten in den Teams konstruktiv wahrgenommen und in eine – weitgehend – einvernehmliche Praxis umgesetzt werden können.
Vertreter aus Management und Projektfachleute werden ebenfalls anwesend sein, um verschiedene Perspektiven zu beleuchten. Während der Veranstaltung bieten sich zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten.


Ziel der durch die szenische Darstellung angeregten Diskussion ist, mit aufgeklärtem Blick auf die Position und Motivation Anderer konstruktive Argumente für die nächste Verhandlung mit dem Projektsponsor zu haben.

Sprache: deutsch

Mitmachen und einbringen
Für weitere Veranstaltungen des PMI Germany Chapters Local Group Rheinland: geben Sie Impulse, halten Sie einen Vortrag oder einen Workshop ab, in Präsenz oder online. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Berufsstand Projektmanagement mitzugestalten und dessen Ansehen zu fördern. Ansprechpartnerin: alexandra.brueckner@pmi-gc.de

18:00

PMI Centrally Organized Climate Fresk Workshop Oktober 2024

Online

Der Climate Fresk Workshop wird in Englischer Sprache abgehalten!

Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine globale Herausforderung. Treibhausgase machen nicht an Grenzen halt, daher liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, die Menge, die wir ausstoßen, zu reduzieren.
Derzeit läuft eine europäische, PMI-Chapterübergreifende Initiative, um das Bewusstsein für die Klimakrise zu stärken.
In nur drei Stunden vermittelt Ihnen der gemeinschaftliche Workshop „Climate Fresk“ die grundlegende Wissenschaft hinter dem Klimawandel und befähigt Sie, Maßnahmen zu ergreifen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://climatefresk.org
Wenn Sie Interesse haben, an diesem Workshop teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an: Stuart.Thorp@PMI-Belgium.be

18:00

AI Hacking Challenge

Ernst & Young, München

Wir möchten Sie herzlich zu einer spannenden Veranstaltung einladen. Bei dieser Veranstaltung werden innovative Technologien wie das “One Room” Meeting System genutzt, um virtuelle Teilnehmer zu verbinden und eine interaktive Erfahrung zu schaffen. Ich bin sicher, dass die AI Hacking Challenge eine großartige Gelegenheit bietet, kreative Lösungen zu entwickeln und neue Ideen auszutauschen. Viel Erfolg bei Ihrer Teilnahme!
Freitag. 11 Oktober, 2024
18:00

POSTPONED - Study Group Session: Human Factors and Personal Readiness for PMP

Online

Ready to conquer the PMP exam?

Join us for an engaging study group session where we’ll go beyond traditional exam prep and explore the human factors that impact your success. We’ll show you how to structure your PMP preparation like a project—using Scope, Schedule, Cost, Risk, and Stakeholder Management plans—to create a clear study strategy while managing stress and staying motivated. Learn to assess your readiness, align your commitments, and transform your PMP journey into a smooth, successful experience.

? Don’t miss out—register now!

18:00

POSTPONED: Online event with Ahmad Al Zein: Denial management as a gateway to enhance organizational performance

POSTPONED due to the deterioration of Lebanese internet connectivity, planned to be rescheduled once the situation stabilizes

 

Denial management as a gateway to enhance organizational performance

Denial management is the process of methodically looking into each denial, conducting a root cause analysis to determine why the employee is denying or not accepting his or her weaknesses, or even at some point not confessing or denying that they have weaknesses or lack some of the required skills, or simply that they occasionally need improvement and development.

Dr. Ahmad El Zein
Completed doctorate in Business Admin at Grenoble Ecole de Management in 2013, in 2008 PMP project management degree. Over 11 years of teaching experience, and 10 years of training practice. 4 English books on Leadership, 12 articles published in international peer-reviewed journals.

https://www.linkedin.com/in/ahmad-lukman-el-zein-6a250970/

Questions: lgdarmstadt@pmi-gc.de

Sponsoren & Partner

Premier Sponsoren

EasySW Logo V3 ER Color Variant Basic     haufe akademie     Lighthouse Consulting 75x30   Xuviate

Sponsoren

Logo Alvission   Logo Amontis  Blue Ant neu 2016 ohne flagCampana Schott Logomodul RGB 380px 72dpi  cando CaptureCaptureLogo Contec X 300x90  Hexagon Logo holertcom logo on white Kayenta  microTOOL Logo nextlevel 300x90  NordantechLogo Planisware 300x90   plusDV Logo   PS Consulting 2017 neu 300x90      WuttkeTeam GitaZoho


Chapter-Partner

                    

Cookies helfen uns, den Besuch der Website komfortabler für Sie zu machen. Dazu gehören bei uns auch anonymisierte statistische Auswertungen, aber keine Werbetracker! Bitte akzeptieren Sie also Cookies.