Online-EventiCAL Export
„Erfolg entsteht durch Beziehung – nicht durch Zufall.“
Entfalte die Kraft professionellen Stakeholder Engagements.
In diesem kompakten Workshop lernen Teilnehmende, wie sie Stakeholder systematisch identifizieren, analysieren und aktiv einbinden – gemäß den Standards des Project Management Institute (PMI®). Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie effektive Kommunikation, Einflussanalyse und Erwartungsmanagement zum Projekterfolg beitragen. Ideal für Projektmanager, Teamleitungen und angehende PMP®-Kandidat:innen.
| Beginn der Veranstaltung | 11.11.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 11.11.2025 19:00 |
| Anmeldeschluss | 10.11.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 17 |
Als PMI Germany Chapter ist es uns wichtig, unsere neuen Mitglieder herzlichst im Chapter willkommen zu heißen und sie über aktuelle Entwicklungen, spannende Angebote und Neuigkeiten aus der Welt des Projektmanagements zu informieren. Deshalb veranstalten wir monatilich unsere Willkommensstunde für neue Mitglieder – ein Format für Austausch, Einblicke und Mitgestaltung. Bei diesem Event haben unsere neuen Mitglieder die Möglichkeit, Fragen zu Themen zu stellen, die sie im Zusammenhang mit der Community des PMI Germany Chapters interessieren. Moderiert wird der offene Dialog am frühen Abend von Jörg Glunde, Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V., ggf. gemeinsam anderen Volunteers des PMI Germany Chapters.
| Beginn der Veranstaltung | 18.11.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 18.11.2025 20:00 |
| Anmeldeschluss | 17.11.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 39 |
| Veranstaltungsort | Online |
AI & Automations in Projects and Daily Work: From Smarter Project Managers to Supported Teams
? Tuesday, 19 November | 18:00–19:30 CET
?️ Online | Language: English | Earn 1 PDU | Free of charge
Discover how AI and automation can help project managers and teams work smarter, not harder.
This session will show practical ways to apply AI for reporting, planning, and risk detection — using Easy Redmine as a real-world showcase.
| Beginn der Veranstaltung | 19.11.2025 18:00 |
| Ende der Veranstaltung | 19.11.2025 19:30 |
| Anmeldeschluss | 19.11.2025 16:00 |
| Beginn der Veranstaltung | 19.11.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 19.11.2025 20:30 |
| Freie Plätze | 48 |
| Veranstaltungsort | Online |
| Beginn der Veranstaltung | 19.11.2025 20:00 |
| Ende der Veranstaltung | 19.11.2025 21:00 |
| Anmeldeschluss | 18.11.2025 17:00 |
| Veranstaltungsort | Online |
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt!
Wie schafft man Flow in einer der am stärksten regulierten und technisch anspruchsvollsten Branchen der Welt?
In diesem Webinar zeigt Johan Pretorius (Group IT Leader, Aerosud), wie der Tier-1-Zulieferer von Airbus und Boeing seit 2017 sein Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement grundlegend verändert hat.
Ein Praxisbericht für Entscheiderinnen und Entscheider, die in komplexen Industrieumgebungen Transparenz, Flow und verlässliche Lieferung erreichen wollen.
Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de
| Beginn der Veranstaltung | 25.11.2025 18:30 |
| Ende der Veranstaltung | 25.11.2025 19:30 |
| Veranstaltungsort | Online |
Dieser Refresher vermittelt zentrale Konzepte des Projektmanagements gemäß dem PMBOK Guide – von der Definition eines Projekts über die Rolle des Projektmanagers bis hin zur Bedeutung des magischen Dreiecks aus Zeit, Kosten und Umfang.
| Beginn der Veranstaltung | 25.11.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 25.11.2025 20:00 |
| Anmeldeschluss | 24.11.2025 19:00 |
| Freie Plätze | 21 |
>> Melde dich an zum 1. Around-the-Baltic-Event!
>> Thema : Using AI for Project Scheduling
Für diese Veranstaltung konnten wir Burcu Şengüneş mit einer Keynote zum Thema "Using AI for Project Scheduling" gewinnen, die sich im Rahmen ihres PhDs mit diesem Thema beschäftigt hat. Anschließend erwartet euch eine Diskussion zum Thema oder die Chance für einen persönlichen Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Teilnehmern des Events aus Deutschland, Dänemark und Schweden zu euren Themen.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Euch!
| Beginn der Veranstaltung | 25.11.2025 19:00 |
| Ende der Veranstaltung | 25.11.2025 20:30 |
| Anmeldeschluss | 24.11.2025 22:00 |
| Freie Plätze | 8 |
| Veranstaltungsort | Online |
Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.
Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.
Ob du ein besseres Gesamtverständnis schaffen, Stakeholder überzeugen oder gemeinsam mit deinem Team neue Koordinationsstrategien testen möchtest: Diese Simulation bietet eigenständigen Mehrwert und ein solides Fundament für deine Portfolio‑Transformation.
Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025
Fragen bitte an mathias@xuviate.com bzw. Martin.Bertram@pmi-gc.de
| Beginn der Veranstaltung | 26.11.2025 09:00 |
| Ende der Veranstaltung | 26.11.2025 13:00 |
| Veranstaltungsort | Online |


