Online-EventiCAL Export

Diese Veranstaltung wird in Englischer Sprache abgehalten!
Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.
Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.
Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.
Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)
Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 01.10.2025 13:00 |
Ende der Veranstaltung | 01.10.2025 17:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Das Risikomanagement im PMP-Framework, wie es im PMBOK Guide beschrieben ist, umfasst die Identifizierung, Analyse und Reaktion auf Projektrisiken, um deren Auswirkungen zu minimieren.
Beginn der Veranstaltung | 07.10.2025 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 07.10.2025 20:00 |
Anmeldeschluss | 06.10.2025 19:00 |
Freie Plätze | 25 |

Beginn der Veranstaltung | 07.10.2025 19:30 |
Ende der Veranstaltung | 07.10.2025 21:00 |
Anmeldeschluss | 06.10.2025 17:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Die Simulation wurde für Fachleute entwickelt, die 50+ gleichzeitige Projekte jonglieren - besonders in Industrie‑ und Fertigungsumgebungen, aber genauso wertvoll für jedes komplexe Wissensarbeits‑Setting.
Viele Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, zahlreiche Projekte parallel über Fachbereiche und externe Partner hinweg zu koordinieren. Das führt oft zu Engpässen, mangelnder Transparenz und operativem Aufwand – verstärkt durch unklare Rollen, fragmentierte Kommunikation und komplexe Abläufe.
Unsere Value‑Stream‑Multiprojekt Kanban Simulation bietet dir in vier Stunden ein praxisnahes, risikofreies Erlebnis in einem realistisch nachgestellten industriellen Projektportfolio. Du erlebst Visualisierung, Koordination und systematisches Experimentieren – ohne in bestehende Prozesse einzugreifen.
Mehr Info und Anmeldung: https://www.xuviate.com/de/simulation/
(Kostenlos für PMI Mitglieder mit Couponkode: PMI-VSSIM-2025)
Fragen bitte an: mathias@xuviate.com oder Martin.Bertram@pmi-gc.de
Beginn der Veranstaltung | 15.10.2025 09:00 |
Ende der Veranstaltung | 15.10.2025 13:00 |
Veranstaltungsort | Online |

Titel: Von der Momentaufnahme zum Echtzeit-Statusbericht – Projektmanagement mit Excel & Power Query
Klassische Statusberichte geben Projektmanager:innen meist nur eine punktuelle Sicht auf den Projektfortschritt – oft erstellt kurz vor dem nächsten Lenkungsausschuss. Risiken und Abweichungen bleiben dabei häufig unentdeckt, der berühmte „blinde Fleck“ entsteht.In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie mit Microsoft Excel und Power Query Ihre Projektdaten automatisiert erfassen, bereinigen und in aussagekräftige Dashboards verwandeln.
Beginn der Veranstaltung | 23.10.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 23.10.2025 20:30 |
Freie Plätze | 97 |

Titel: Der digitale Zwilling im Projektmanagement – Entscheidungen mit Daten, Erfahrung und KI absichern
Projektmanager:innen müssen oft unter Unsicherheit und Zeitdruck Entscheidungen treffen – mit zum Teil weitreichenden Konsequenzen. Reicht Intuition und Erfahrung? Oder braucht es harte Daten und Kennzahlen? Die Antwort liegt in der Kombination beider Ansätze unterstützt durch moderne Technologien wie den Digitalen Zwilling im Projektmanagement.In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zwilling reale Projekte virtuell abbilden, Szenarien simulieren und datenbasierte Entscheidungen mit Erfahrungswissen kombinieren.
Beginn der Veranstaltung | 30.10.2025 18:30 |
Ende der Veranstaltung | 30.10.2025 20:30 |
Freie Plätze | 97 |

Procurement, zu Deutsch Beschaffung oder – besser – Einkauf entwickelt sich in vielen Unternehmen vom Randthema zur Kernaufgabe der Projektmanager. Sprechen wir darüber, was man dazu in der Prüfung wissen muss. Und außerdem kommt auch die Praxis nicht zu kurz.
Beginn der Veranstaltung | 04.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 04.11.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 03.11.2025 19:00 |
Freie Plätze | 25 |

Beginn der Veranstaltung | 05.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 05.11.2025 19:30 |

Deine Stakeholder – ob sie nun Befürworter, Kritiker oder irgendetwas dazwischen sind – können über Erfolg oder Misserfolg deines Projekts entscheiden. Wenn du in der PMP®-Prüfung bestehen und ein erfolgreicher Projektmanager werden willst, ist es essenziell, den Umgang mit Stakeholdern zu beherrschen. In dieser Session wirst du lernen, wie du Stakeholder analysieren und erfolgreich mit ihnen zusammenarbeiten kannst.
Beginn der Veranstaltung | 11.11.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | 11.11.2025 19:00 |
Anmeldeschluss | 10.11.2025 19:00 |
Freie Plätze | 26 |