Neues von der Diversity Initiative
Chapter Magazin Q1 2022 - jetzt online
Liebe Chapter-Mitglieder und PM-Interessierte,
das Thema der aktuellen Ausgabe lautet:
Planung und Management von Projekten im Corona-Umfeld
Planning and Management of Projects in the Corona time
Neben den Fachartikeln erhalten Sie News aus unserer Chapter-Community, Retrospektiven und Ankündigungen von Veranstaltungen und Initiativen.
Zum Download klicken Sie hier
Editorial
Bunt und vielfältig starten wir ins neue Jahr.
Sie erhalten eine historische Ausgabe des Chapter
Magazins - das Motto ist „Projektmanagement in
der Coronazeit“.
„Project Execution Masterplan“ erfolgreich beim WECF eingeführt
Nach zwei Jahren Kooperation zwischen dem gemeinnützigen Verein WECF und dem Social Responsibility Programm des PMI Germany Chapter konnte die Einführung des Projektmanagement-Handbuchs „Project Execution Masterplan“ erfolgreich abgeschlossen werden. Dabei standen insbesondere die Einführung und Etablierung von Projektmanagement-Standards im Bereich „Energy & Climate“ im Fokus.
Der Kooperationspartner, WECF e.V. Deutschland, ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in München und Mitglied im internationalen Netzwerk WECF (steht für Women Engage for a Common Future, Link: https://www.wecf.org), zu dem über 150 Frauen-, Umwelt- und Gesundheitsorganisationen gehören, die gemeinnützige Projekte in 50 Ländern durchführen. Mit dem Ziel, eine gerechte, nachhaltige und gesunde Umwelt für alle zu schaffen.
Next Level Decision Making - So gehen Entscheidungsprozesse. ein Event im Melia Hotel Frankfurt City
Haben auch Sie genug von ständig verschobenen Entscheidungen, halbgaren Beschlüssen und mangelnder Konsequenz in der Umsetzung? Aktuelle Umfragen zeigen: Entscheidungsprozesse scheitern meist nicht, weil die Sache kompliziert ist. Sie scheitern an einem unklaren oder gar widersprüchlichen Verständnis der handelnden Akteure. Wer hat den Entscheidungsbedarf, wer soll, kann und will entscheiden, und wer muss in dem Entscheidungsprozess wie beteiligt werden?
Marketplace - Neuigkeiten - Vorteile für Mitglieder
Abo-Special projektmagazin
Mitglieder-Benefit - nur für registrierte Chapter-Mitglieder
Mitglieder des PMI Germany Chapters erhalten einen einmaligen Rabatt in Höhe von 25 % auf den regulären Jahres-Abo-Preis des projektmagazins. Das projektmagazin unterstützt als unabhängiges Fachportal seit dem Jahr 2000 seine Leser in ihrem Projektalltag. Es ist das führende deutschsprachige Fachmedium für Projektmanager und deckt alle wichtigen Themen und Trends zum Projektmanagement ab - vom Basiswissen bis hin zum Experten-Know-how.
Besuchen Sie unseren Marketplace https://pmi-gc.de/aktivitaeten-projekte/benefits
ALVISSION - 10% Rabatt auf alle Live Online Trainings
Mitglieder-Benefit - nur für registrierte Chapter-Mitglieder
Läuft bis: 31.12.2022
Besuchen Sie unseren Marketplace https://pmi-gc.de/aktivitaeten-projekte/benefits
PMBOK® 7 Series of PMI Germany Chapter - Servant Leadership
PMBOK® 7 Series des PMI Germany Chapter – Neues Jahr, neue Themen
Am 01. August vergangenen Jahres kam der neue PMBOK® 7 in den offenen Verkauf, Mitglieder konnten ihn als persönliche Kopie schon seit Anfang Juli 21 als PDF downloaden. Daher begann das PMI Germany Chapter begleitend zur Neuerscheinung eine Serie zur Neuausgabe des PMBOK®.
Unsere Serie zum PMBOK® Guide 7 soll unseren Mitgliedern und anderen Interessierten den neuen PMBOK® Guide näherbringen und Ihre offenen Fragen dazu beantworten. Zunächst starteten drei Granden des Projektmanagements in Deutschland die Serie, indem sie zu einzelnen Terminen verschiedene Aspekte zum PMBOK® 7 näher betrachteten und mit Ihnen diskutierten. Die für Ende des Jahres 2021 angekündigte Verlängerung mit noch mal vier weiteren hochinteressanten Vorträgen in deutscher Sprache führte beim letzten Termin beim Vortrag von Jörg Vanhoefer „Projektmanagement im Umbruch – Hybride Rezepte aus 2 Welten“ zu einem wahren Besucherrekord mit 60 Teilnehmenden bei 79 Angemeldeten, was damit über der sonst üblichen No-Show-Rate von 50 % bei Online-Events lag.
Und jetzt geht’s gleich weiter mit einem absoluten Novum.
We create ... Digital Workplace 2.0
Wie gelingt es, digitale Zusammenarbeit nachhaltig in einer Organisation zu verankern? Diese und andere Fragen rund um die digitale Zusammenarbeit werden in einem interaktiven Workshop gemeinsam mit Anna Wagemann, Lead Product Owner Digital Workplace beim Zeppelin Konzern, am 24. Februar 2022 von 18 bis 20:30 näher beleuchtet.
PDUs: 1 Technical, 1 Leadership, 0.5 Strategic
Zur Anmeldung: https://www.pmi-gc.de/eventkalender/720
Podcast - Der PMBOK7 Hotel Vergleich
Thomas Wuttke baut uns in seinem neuen Podcast eine Brücke, indem er das Beispiel eines Hotels anführt, um uns zu vermitteln, wie die Leistungsbereiche, im englischen Performance Domains, und die Prinzipien zusammengehören. Die Leistungsbereiche sind Bestandteile des neuen PMBOK Guide 7, während die Prinzipien im ersten Teil, dem ANSI-Teil des PMBOK, ausführlich dargelegt werden. Hören Sie und lernen Sie komplexe Zusammenhänge auf einfache Art und Weise zu verstehen.
Blog - Ankündigung
Wir haben ab sofort (13.1.22) einen Blog live auf unserer Webseite.
Alle können den Blog erreichen und die Beiträge lesen. Um einen Beitrag zu kommentieren, bitten wir Sie sich auf der Webseite einzuloggen bzw. erstmalig zu registrieren, wenn Sie noch keinen Account haben. Eingeloggte Benutzer können kommentieren, liken und den Beitrag auch über Social Media verbreiten.
Newsletter - Local Groups, Regionen, Spezielle Themen/Gruppen
Wir wollen Sie noch besser informieren - wollen Sie auch?
Um unser Informationsangebot möglichst effektiv Ihren Wünschen anzupassen, haben wir die Subscription von regionalen & lokale Newslettern eingeführt.
Des weiteren können Sie dem Sponsoren-Ankündigungsdienst zustimmen, um Projektmanagement bezogene Informationen von unseren Sponsoren zu erhalten (max. 6 pro Jahr).
Die Newsletter der Regionen und Local Groups informieren spezifisch zu den lokalen Aktivitäten und werden an Bedeutung gewinnen, wenn wir wieder Präsenzveranstaltungen vor Ort durchführen können.
Redaktionsplan 2022 – PMI Germany Chapter Magazine
Ausgabe |
Redaktionsschluss |
Erscheinungstag |
Q1/2022 |
12. Februar 2022 |
22. Februar 2022 |
Q2/2022 |
05. Mai 2022 |
15. Mai 2022 |
Q3/2022 |
05. August 2022. |
15. August 2022. |
Q4/2022 |
05. November 2022 |
15. November 2022 |
Ausgabe Q1 - Planung und Management von Projekten im Corona-Umfeld - Einreichung der Artikel bis zum 12.2.22
Die Pandemie beschert uns unklare Rahmenbedingungen. Corona und ihre neue Variante Omikron stellt uns vor neue Herausforderungen. Projekte werden beschleunigt fertiggestellt, da sie wie Notfallmaßnahmen priorisiert sind. Temporäre Maßnahmen werden längerfristigen Lösungen aufgrund des dringenden Handlungsbedarfs vorgezogen. Neue Risiken werden sichtbar: Ressourcen können wegen hohen Quarantäneraten knapp werden, die Teambildung in der Home-Office Zeit wird schwieriger, die Einarbeitung und Sozialisierung von neuen Mitarbeitern*innen wird ein Problem. Das Risiko des Kontrollverlust beklagen Manager.
Wie können wir als Projektmanager*innen auf die neue Situation reagieren? Welche neue Art von Führung, von Kommunikation, von Teambildung werden erforderlich.
Gibt es neue Prinzipien, die in der Pandemie im Projektmanagement führend sein können?
Beiträge und Ideen dazu könnten sein:
Projekte rücken den Menschen stärker in den Mittelpunkt, work under human conditions, Empathy, “soziale Aussöhnung“, starke Bedeutung der Kommunikation.
Projekte der Regierung und des öffentlichen Dienstes in der Pandemie – Schnelligkeit, Legitimation, sichtbarer Nutzen für alle, Solidarität