Untersuchungen von PMI zeigen die Kluft zwischen den „Vorreitern“, die generative KI im Projektmanagement bereits in großem Umfang einsetzen, und den „Erkundern“, die noch am Anfang stehen. Die Vorreiter setzen GenAI in verschiedenen Projekten ein und steigern so Produktivität, Kreativität und organisatorische Veränderungen.
Die Diskrepanz zwischen den beiden Typisierungen zeigt, dass einige Projektfachleute noch unsicher sind, wo sie anfangen sollen, während andere vorankommen und das Potenzial von GenAI nutzen, um das Projektmanagement zu revolutionieren.
Die Grenzen verschieben: Projektmanagement mit generativer KI-Innovation transformieren
PM-Summit 2024 – Endspurt!
Nach über einem Jahr Planung und Vorbereitung endet am 25./26.11.2024 das Projekt „PM-Summit 2024“.
PMI Infinity 2.0 – Der ultimative KI-gestützte Projektmanagement-Coach
PMI investiert sehr viel Geld in die Weiterentwicklung von PMI-Infinity, eine KI-gestützte Plattform, die Projektmanager dabei unterstützt, die Effizienz von Projekten zu steigern. Jetzt ist die neue Version, PMI-Infinity 2.0, erschienen.
100 Jahre Projektmanagement-Erfahrung unterstützen P-Seminare am Carl-Orff-Gymnasium in Unterschleißheim
Drei Volunteers des Social Responsibility Teams aus dem Raum München haben im letzten Schuljahr Projekte, die im Rahmen der P-Seminare am Carl-Orff-Gymnasium (COG) in Unterschleißheim durchgeführt wurden, mit ihrer jahrzehntelangen Projektmanagement- Expertise aus Projekten im IT- und Versicherungsbereich unterstützt.
Kooperationsveranstaltungen des PMI Germany Chapter mit dem ISACA Germany Chapter
Am 12. und 13. September 2024 fand das zweite Kooperationsmeeting des PMI Germany Chapter und des ISACA Germany Chapter sowie das Fachgruppentreffen der ISACA FG IT Compliance zusammen mit Vertretern des PMI Germany Chapter statt.
Projekte die die Welt verbessern! - Die transformative Kraft von Projektmanagement
“We maximize project success to elevate our world”. Das ist der Zweck, die Bestimmung, der Purpose von PMI. In diesem Sinne kommt der Auszeichnung von Projekten, die die Welt verbessern eine besondere Bedeutung zu.
PM-Summit 2024: Ein Ausblick auf Trends und Innovationen im Projektmanagement
Der PM-Summit 2024 des PMI Germany Chapter am 25./26. November in München ist eines der wichtigsten Ereignisse für Projektmanagement-Profis in Deutschland in diesem Jahr.
PMI stärkt KI Kompetenz durch Übernahme von Cognilytica!
PMI hat Cognilytica erworben https://www.cognilytica.com/
Practice Guide “AI Essential for Project Professionals”
PMI hat mit “AI Essential for Project Professionals” einen neuen Practice Guider veröffentlicht. Der Guide hilft Projektfachleuten dabei, KI-Transformationen in ihren Organisationen erfolgreich zu gestalten und durchzuführen.
Das PMI Germany Chapter entwickelt sich außerordentlich erfreulich!
Liebe Chapter-Mitglieder und am Projektmanagement Interessierte,
ich hoffe Ihr hattet eine schöne Sommerzeit und seid gut erholt zurückgekehrt.
Die folgende Abbildung zeigt die Mitgliederentwicklung des PMI Germany Chapter seit dem Zusammenschluss der deutschen Chapter Anfang 2021. Nach einer längeren Phase, in denen die Anzahl der Mitglieder weitgehend konstant geblieben bzw. nur geringfügig gewachsen war, vernehmen wir aktuell einen höchst erfreulichen Zulauf. – Bei börsengehandelten Aktien würde man ein Papier mit einem solchen Kursverlauf sicherlich auf „STRONG BUY“ setzen.
SCOPE CREEP THEATER - Die Projektleiterin als „Feuerwehr“!
Vermittlung Fachwissen, Unterhaltung und Netzwerken beim Local Group Rheinland Event am 10. Oktober 2024 in Köln
Scope Creep, der schleichende, ungesteuerte Projektinhalts- und Umfangszuwachs ohne Anpassung von Zeit, Kosten und Ressourcen ist eine wiederkehrende Herausforderung im Projektmanagement. Die Veranstaltung „Scope Creep Theater“ der Local Group Rheinland am 10.Oktober 2024 in Köln behandelt das Thema auf fachlich fundierte, innovative und unterhaltsame Weise.